Aktuelle Sprache: Deutsch

Märkisches Winteraustreiben: Frühlingsfest im Museumsdorf Düppel

Feuer lodert in einer Feuerschale

Mit Märchen, Musik, Tanz und Feuer eröffnet das Museumsdorf Düppel die Saison und vertreibt den Winter.

Als Symbol für den Winter werden Strohpuppen bei feierlichen Umzügen durch das Dorf getragen und den Flammen geopfert. Dazu gibt es Gesang und Musik. Diesen Brauch gab es schon im Mittelalter. Das Freilichtmuseum Düppel lädt alle herzlich dazu ein, den Frühling zu begrüßen.

Unterhaltung für Groß und Klein

Das Frühlingsfest im Museumsdorf Düppel lockt kleine Besucher:innen mit Gauklern und Märchenerzählern, die den Brauch des Winteraustreibens kindgerecht vermitteln. Die Gruppe Wolgemut sorgt für musikalische Unterhaltung. Außerdem erzählen die Märchenhexe Silberzweig und der Gaukler Astor Ytellar Geschichten rund um die märkische Tradition des Winteraustreibens. Darüber hinaus können sich hungrige Gäste auf frisches Stockbrot und weitere Leckereien freuen.

Auf einen Blick

Winteraustreiben
Frühlingsfest im Museumsdorf Düppel 2026
Termine
Noch nicht bekannt
Location
Museumsdorf Düppel
Öffnungszeiten
Noch nicht bekannt
Eintritt
Noch nicht bekannt

Museumsdorf Düppel

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Clauertstraße 11
14163 Berlin

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Masken basteln (2)

Berlin für Kinder

Berlins Freizeitangebote für Kinder: Veranstaltungen, Aktionen, Museen mit Kinderführungen und  mehr

Ostern

Ostern

Rummel, Ostermärkte und Osterferien: Die Hauptstadt bietet zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein, um Ostern in Berlin zu einem großen Vergnügen für die ganze Familie zu machen.  mehr

Aktualisierung: 1. April 2025