Motorsport: Formel-E-Meisterschaft, Berlin ePrix, Rennen auf dem Flughafen Tempelhof am am 11. Juni 2017: Der Schwede Felix Rosenqvist (l) und der Schweizer Sebastien Buemi fahren über den Kurs am ehemaligen Flughafen Tempelhof. Buemi hat das zweite der beiden Formel-E-Rennen in Berlin für sich entschieden. Rosenqvist fuhr zwar als Erster ins Ziel, wurde wegen einer Zeitstrafe aber als Zweiter gewertet.
Motorsport: Formel-E-Meisterschaft, Berlin ePrix, Rennen auf dem Flughafen Tempelhof am am 11. Juni 2017: Die Rennwagen fahren auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof an einem Rosinenbomber vorbei.
Motorsport: Formel-E-Meisterschaft, Berlin ePrix, Rennen auf dem Flughafen Tempelhof am am 11. Juni 2017: Die Rennwagen auf der Strecke.
Die bis zu 340 PS starken Formel-E-Autos beschleunigen in unter drei Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer, sind aber in der Regel kaum lauter als ein normaler Pkw. Ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 280 km/h.
Formel-E Rennserie in Berlin
Die offizielle Meisterschaft "Shell Recharge Berlin E-Prix" besteht aus 14 Rennen, welche in 12 verschiedenen Metropolen weltweit ausgetragen werden. Berlin wird hierbei wieder Austragungsort einer Station sein.
Von Tempelhof über die Karl-Marx-Allee nach Tempelhof
Nachdem das Premiererennen der Rennserie 2015 auf dem Gelände des Tempelhofer Feldes (Fotos) ausgetragen wurde, zog es nach der Vorstellung der Veranstalter für die Teams im Jahr 2016 nach Mitte, an die Grenze zu Friedrichshain. Gefahren wurde über die Karl-Marx-Allee, den Straußberger Platz und die Lichtenberger Straße. 2017 kehrte der Rennzirkus wieder an den ehemaligen Flughafen Tempelhof zurück.
Berlin als Leitmetropole der Elektromobilität
Die ehemalige Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, hatte die Formel-E-Wettkämpfe der FIA in Berlin willkommen geheißen: „Berlin als internationale Stadt und Leitmetropole der Elektromobilität eignet sich hervorragend als Austragungsort für die Formel E. Wir freuen uns, das Event in dieser weltoffenen Stadt beherbergen zu dürfen und Berlin für neue und innovative Technologien zu präsentieren. Die Formel E wird weitere Menschen für die Elektromobilität begeistern.“