Bereits zum zehnten Mal laden fast einhundert Kirchen, Religionsgemeinschaften und interreligiöse Vereinigungen zur Langen Nacht der Religionen in der Hauptstadt ein.
Teilnehmer des Interreligiösen Friedensgebetes singen am Abend des 06.09.2014 während der Langen Nacht der Religionen auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
Teilnehmer des Interreligiösen Friedensgebetes singen am Abend des 06.09.2014 während der Langen Nacht der Religionen auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
Die Veranstaltung soll als Zeichen für die religiöse Vielfalt fungieren. An über einhundert Orten werden die Türen für Menschen geöffnet sein, die gemeinsam singen, beten, diskutieren oder fragen stellen möchten. Es werden Kirchführungen geboten, Lesungen, Vorträge und Gesprächskreise abgehalten. Das Motto 2022 lautet «Feuer».
Es werden 10.000 Menschen zur Langen Nacht der Religionen in Berlin erwartet. Fast 100 Kirchen, Religionsgemeinschaften und interreligiöse Vereinigungen laden hierzu gemeinsam ein. Damit setzen sie ein sichtbares Zeichen für die religiöse Vielfalt Berlins.
Imposante Kirchen und alte Friedhöfe in Berlin sind nicht nur Orte des Glaubens und der Religion, sondern sind zu viel besuchten Sehenswürdigkeiten geworden.
mehr