© dpa
Queer Berlin
Die Schwulen- und Lesben-Szene in Berlin ist riesig. Es gibt eine Vielzahl an Shops, Bars, Clubs, Museen und weitere Kultureinrichtungen. mehr
© wattskonzept KG
Das Sommerhighlight des Berliner Pride Month - eine schwul-lesbische Tour über die Spree mit mehreren teilnehmenden Schiffen.
Der Christopher Street Day auf der Spree ist als Berliner Sympathiekundgebung in dieser Form einzigartig: eine Sightseeingtour und Demonstration auf dem Wasser verbinden sich mit Spaßkultur und leisten innerhalb der CSD-Woche einen Beitrag zum reichen Spektrum des schwul-lesbischen Club- und Großstadtlebens. Der Christopher Street Day auf der Spree findet immer am Donnerstag vor dem Parade-Wochenende statt.
2024 findet der CSD auf der Spree bereits zum 18. Mal statt. Die Dampferfahrten werden von den Partymachern der Berliner Szene organisiert. Traditionell gibt es u.a. ein Boot der schwulen Party GMF, ein Boot der Lesbenparty L-Tunes, sowie eines vom schwul-lesbischen Club SchwuZ. Auch nach Ende der Schiffparade wird natürlich bei der Hafenparty im Berliner Osthafen weitergefeiert. Für die richtige Stimmung sorgen dort Szenegrößen wie die Star-Drag-Queen Katie Bähm, DJ Francis vom SchwuZ und Paul Pailette.
© dpa
Die Schwulen- und Lesben-Szene in Berlin ist riesig. Es gibt eine Vielzahl an Shops, Bars, Clubs, Museen und weitere Kultureinrichtungen. mehr
© dpa
Schiffstouren und Dampferfahrten in Berlin: Touren, Anlegestellen, Tickets und mehr