Fotos: Berlin Art Week 2018
Im Rahmen der Art Week werden unter anderem die Werke von Lee Bul ab dem 29. September 2018 zu sehen sein. mehr
Im Rahmen der Berlin Art Week werden im September hunderte von Galerien neue künstlerische Positionen vorstellen.
© dpa
Eine Frau betrachtet in der Berlinischen Galerie Bilder der Serie «Eine Visualisierung der Bedrohung» der Künstlerin Nemes, die unscharf aufgenommene LKWs zeigt.
Im Rahmen der Art Week werden unter anderem die Werke von Lee Bul ab dem 29. September 2018 zu sehen sein. mehr
"Wie geht’s weiter mit dem Berliner Kunstherbst? Das war, das ist die große Frage nach dem überraschenden Ende des Art Forum 2011. Von 1996 bis 2010 war die international renommierte Messe der Magnet gewesen, wenn es darum ging, Sammler und auch einen Teil des Kunst-Jetsets nach Berlin zu locken. Doch nicht nur, dass ein Teil der Berliner Galeristen zerstritten war, sorgte schließlich für das Aus. Die Berliner Haupt-Kunstmesse war auch unterlegen im direkten Kampf mit der immer selbstbewusster agierenden Gegenmesse „abc“. Damit der legendäre Kunstherbst eine Zukunft hat, gibt es 2012 erstmals die „Berlin Art Week“ – ein Zusammenschluss von Institutionen wie dem Kunstverein NGBK, den Kunst-Werken, der Berlinischen Galerie und der Nationalgalerie. Und auch „abc“ und „Preview“, einst Satellitenmesse des Art Forum, sowie „hunderte von Galerien“ sollen mit dabei sein."
28. September bis 31. Oktober 2018
Über 100 teilnehmende Institutionen – darunter Museen, Galerien, Botschaften, Fotoschulen und Projekträume – zeigen mit Ausstellungen ein breites Spektrum fotografischer Positionen. mehr
Seit dem Mauerfall hat die Gegenwartskunst Hochkonjunktur in der Stadt. Neben einer Vielzahl an Galerien hat die Künstlerszene Berlins natürlich noch mehr zu bieten. mehr
Die Jugendkulturen Punk und Hip Hop machten sie die Streetart in den 70er-Jahren in Berlin zum Ausdrucksmittel. Heute erfährt die Straßenkunst zunehmende Anerkennung in der Gesellschaft. mehr
Übersicht der in Berlin stattfindenden Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien. mehr
Quelle: Kulturprojekte Berlin GmbH/bearbeitet Berlin.de
| Aktualisierung: 9. Oktober 2018