Aktuelle Sprache: Deutsch

Jazzfest Berlin

Jazzmusiker

Eingebunden in die Berliner Festspiele bildet das Jazzfest Berlin den krönenden Abschluss eines jeden Jazzjahres. An vier Tagen gibt es nicht nur im Haus der Berliner Festspiele ein abwechslungsreiches Programm für alle Jazzliebhaber.

Das 1964 als Jazztage gegründete Fest ist eines der ältesten Jazzfestivals in Europa. Im vergangenen Jahr standen die Jazzszenen in Kairo, São Paulo und Johannesburg im Fokus. Die Konzerte fanden teils vor Ort in verschiedenen Locations in Berlin und teils im Netz statt. Das Programm 2023 wird im Sommer veröffentlicht.

Über 50 Jahre Jazzfest Berlin

Im Jahr 2014 feierten die Berliner Festspiele 50 Jahre Jazzfest Berlin. Die Ereignisse um den Martin Luther King Besuch 1964 in Berlin und 25 Jahre Mauerfall wurden auch beim Jazzfest mit einer Reihe von Programmpunkten thematisiert. Seit 2018 ist die Kuratorin und Dramaturgin Nadin Deventer künstlerische Leiterin des Jazzfestes Berlin. Sie löse Richard Williams ab, der das Festival seit 2015 leitete. Von 2015 bis 2017 war Deventer für die Berliner Festspiele als Organisationsleitung der Intendanz für das Jazzfest Berlin tätig.

Auf einen Blick

Festival
Jazzfest Berlin 2023
Location
verschiedene Orte in Berlin
Beginn
2. November 2023
Ende
5. November 2023
Eintritt
Variiert je nach Veranstaltung

Das könnte Sie auch interessieren

Saxophonistin Kathrin Eipert

Jazzhauptstadt Berlin

Berlin ist eine Jazz-Stadt! Hier gibt es ausführliche Infos über Kneipen, Events, Festivals...and all that Jazz.  mehr

Schlagzeug

Bars und Kneipen mit Livemusik

Ob rauchiger Kellerclub oder edle Jazzbar - Livebands vom Jazztrio bis zum Swingorchester kann man an vielen Orten erleben. Hier sind ein paar Klassiker für World, Swing und all that Jazz.  mehr

Aktualisierung: 1. Dezember 2022