Online-Antrag für Aufenthaltstitel zur Beschäftigung / Online application for temporary residence titles for employment purposes

Ausschnitt von einer Computertastatur mit einer blauen Taste mit der Aufschrift "apply online"

Update vom 15.07.2025

Ab sofort kann auch der Aufenthaltstitel Chancenkarte für die Suche nach einer Erwerbstätigkeit digital beantragt werden.

Ab sofort können Aufenthaltstitel zur Beschäftigung in diesen Fällen digital beim Landesamt für Einwanderung beantragt werden:

Der Online-Antrag ist sowohl für die erstmalige Erteilung als auch für die Verlängerung dieser Aufenthaltstitel zur Beschäftigung vorgesehen.

Wie läuft das Online-Antragsverfahren?

  • Nach dem Bezahlen der Antragsgebühr und Absenden Ihrer Daten im Online-Antrag wird Ihnen ein PDF-Dokument als Bestätigung Ihres Antrags angezeigt.
  • Damit wird bescheinigt, dass Ihr aktueller Aufenthaltstitel (nationales D-Visum, Aufenthaltserlaubnis oder Blaue Karte EU) über das bisherige Gültigkeitsdatum hinaus im Bundesgebiet weiter gültig bleibt. (Dies gilt nicht, wenn Sie ein Schengen-Visum (C-Visum) für einen kurzfristigen Aufenthalt besitzen oder Ihr aktueller Aufenthaltstitel am Tag der Antragstellung bereits abgelaufen ist.)
  • Bitte speichern Sie sich dieses Dokument deshalb unbedingt ab und drucken es zudem nach Möglichkeit aus. Das PDF-Dokument können Sie zum Beispiel gegenüber anderen Behörden oder Arbeitgebern als Nachweis über den Fortbestand Ihres aktuellen Aufenthaltstitels vorlegen.
  • Nachdem Sie Ihren Online-Antrag gestellt haben, erhalten Sie nach Prüfung entweder gleich einen Termin zur Vorsprache oder werden um Einreichung weiterer Unterlagen gebeten.
  • Wegen der sehr hohen Zahl an Anträgen kann es etwas dauern, bis Sie eine Rückmeldung zu Ihrem Antrag erhalten. Sehen Sie bitte in dieser Zeit von Nachfragen ab.

Bitte beachten Sie

Nutzen Sie für einen Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels zur Beschäftigung in einem der oben genannten Fälle bitte ausschließlich unseren Online-Antrag.

Bitten um einen Termin über ein Kontaktformular sind hierfür nicht ausreichend und kein Ersatz für den Online-Antrag.

Anträge, die unsere Behörde auf anderen Wegen erreichen (z.B. per Kontaktformular, Brief oder E-Mail), können aus organisatorischen Gründen nur nachrangig bearbeitet werden.

Information in English

Update as of 15.07.2025

It is now also possible to apply digitally for the Opportunity card – Chancenkarte residence permit for the search for gainful employment.

Temporary residence titles for the following employment purposes can now be applied for digitally:

The online application is intended for both the initial issuance and the extension of these residence titles.

How does the online application process work?

  • After paying the application fee and submitting your data in the online application, you will be shown a PDF document confirming your application.
  • This document will certify that your current residence title (national D visa, EU Blue Card or residence permit) remains valid in the federal territory beyond the previous validity date. (This does not apply if you hold a Schengen visa (C visa) for a short-term stay or if your current residence title has already expired on the day of application.)
  • Please make sure to save this document and print it out if possible. You can present the PDF document to other authorities or employers, for example, as proof of the continued validity of your current residence title.
  • After you have submitted your online application, you will either be given an appointment for an interview or you will be asked to submit further documents.
  • Due to the very high number of applications, it may take some time before you receive a response to your application. Please refrain from making any inquiries during this time.

Please note

To apply for or extend a residence title for one of the above-mentioned employment purposes, please use only our online application.

Requests for an appointment via a contact form are not sufficient and are no substitute for the online application.

Applications that reach us by other means (e.g. via contact form, letter or e-mail) can only be processed secondarily for organizational reasons.