Do It Yourself-Design
30. September 2016 bis 29. Januar 2017
Das Bröhan-Museum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus geht mit der Ausstellung "Do It Yourself-Design" den Ursprüngen, der Entwicklung und aktuellen Tendenzen der Bewegung auf den Grund.
© Bröhan-Museum
Neben einer Präsentation der historischen Entwicklung des Do It Yourself-Designs im 20. Jahrhundert stehen zeitgenössische Konzepte im Mittelpunkt der Ausstellung.
Do It Yourself: Workshops
Die statische Präsentation der Designobjekte wird durch einen Workshopraum ergänzt, in dem die Besucher selbst Erfahrungen im Do It Yourself-Design sammeln können. Hierzu werden wöchentlich mehrere Workshops zum eigenen Entwerfen von Designprodukten angeboten. Somit wird der Kerngedanke der Bewegung zum Mittelpunkt der Ausstellung: Do It Yourself.
Die Geschichte des DIY-Designs im Bröhan-Museum
Die Wurzeln der Do It Yourself-Bewegung liegen in der Zeit des Jugendstils, als in Reaktion auf die Entwicklung der industriellen Produktion das Bedürfnis entstand, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg entstanden viele Do It Yourself-Entwürfe, die beweisen, dass auch am Rande des Existenzminimum gute Gestaltung möglich war. Heute boomt die Do It Yourself-Bewegung in Berlin, die durch Internet und 3D-Drucker stetig weitere Impulse erlebt.
Auf einen Blick
Was: Do It Yourself-Design
Wann: 30. September 2016 bis 29. Januar 2017
Wo:Bröhan-MuseumÖffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr sowie an allen Feiertagen
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
-
Adresse
-
Schloßstraße
1a
14059 Berlin

© dpa
Über 175 Berliner Museen mit Adressen, Öffnungszeiten, Verkehrsverbindung und Infos zu aktuellen Ausstellungen.
mehr

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr
Quelle: Bröhan-Museum / Bearbeitet Berlin.de
|
Aktualisierung: 5. Juli 2022