T. Rex im Naturkundemuseum: Tristan - Berlin zeigt Zähne
17. Dezember 2015 bis 26. Januar 2020
Im Naturkundemuseum ist nur noch bis Ende Januar eines der weltweit am besten erhaltenen Exemplare eines Tyrannosaurus Rex zu sehen. Sein Name: Tristan Otto.
Das Skelett wurde 2012 in Montana in den USA gefunden und gilt unter den internationalen Experten als weltweit einmaliger Fund.
Originalobjekte und Medieninstallationen geben Einblick in die Forschung rund um den Tyrannosaurus rex
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Museums für Naturkunde Berlin und andere Kooperationspartner untersuchten das wertvolle Fossil über Jahre mit modernster Technik. Eine beeindruckende Präsentation des circa 66 Millionen Jahre alten, etwa 12 Meter langen Skelettes soll es ermöglichen, die Ergebnisse der Forscherteams nach und nach in die Berliner Ausstellung einfließen zu lassen. Die Schau zeigt Originalobjekte und Medieninstallationen bietet so dem Besucher einen Einblick in die Forschung rund um Tristan. Mit den Ergebnissen des Forschungsprogramms wird die Ausstellung über die kommenden Jahre wachsen und möchte die Besucher auf dieser Unternehmung mitnehmen.
Schädel von «Tristan Otto» misst 1,5 Meter
Ausstellungsleiter Uwe Moldrzyk sagte im Rahmen einer Präsentation einiger einzelne Schädelknochen des Sauriers im Juli 2015: "Es ist der vollständigste Schädel, der bisher auf der Welt bekannt ist". Der rund 1,5 Meter lange Kopf ist zu 98 Prozent erhalten, er muss in Berlin aber noch zusammengesetzt werden. Der Schädel war das erste nach Berlin transportierte Skelettteil von Tristan.
Ermöglicht wird die Ausstellung auch durch das Engagement der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Eigentümer des Skelettes ist der aus Dänemark stammenden Mäzen Niels Nielsen.

© Carola Radke - Museum für Naturkunde Berlin
Das Berliner Museum für Naturkunde präsentierte mit dem T-rex-Skelett das Herzstück der Ausstellung «Tristan - Berlin zeigt Zähne» über den Raubsaurier Tyrannosaurus rex.
mehr
Auf einen Blick
Was: Tristan - Berlin zeigt Zähne
Wann: 17. Dezember 2015 bis 26. Januar 2020
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 18 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 18 Uhr
Wo:Museum für NaturkundeEintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Tristan Otto im Naturkundemuseum
-
Adresse
-
Invalidenstr.
42
10115 Berlin

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr

© www.enrico-verworner.de
Wissenschaftliche Sammlungen, Ausstellungen in Planetarien und botanische Modelle geben dem Besucher Einblick in die Welt der Wissenschaft vieler Fachbereiche.
mehr
Aktualisierung: 29. Januar 2020