Nina Canell: Tectonic Tender
30. April bis 22. August 2022
Für die Berlinische Galerie konzipiert die schwedische Bildhauerin im Frühling 2022 eine ortsspezifische Installation.
© dpa
"Tectonic Tender" heißt die Ausstellung der schwedischen Bildhauerin und Installationskünstlerin Nina Canell in der Berlinischen Galerie.
Die in Berlin lebende Installationskünstlerin Nina Canell interessiert sich für die oft verborgenen oder leicht zu übersehenden Vorgänge. Ihre künstlerische Praxis dreht sich nicht um das fertige Kunstwerk. Es sind die vorläufigen, überraschenden und unvorhersehbaren Prozesse von Materialien, die das Werk von Canell auszeichnen.
Canell nutzt, von Schnürsenkeln bis Wellenlängen, ein ganzes Spektrum verschiedener Materialien, um ein eigenes skulpturales System zu entwickeln. Sie verwendet auch Rohstoffe wie Gummi, Wasser oder Elektrizität sowie Fundstücke wie Dosenringe oder Kabel. Aus der Kombination entsteht ein Beziehungsgeflecht, das Hierarchien auflöst und unsere Welt durch Assemblage und Verstrickung verdichtet.
Auf einen Blick
- Ausstellung
- Nina Canell: Tectonic Tender
- Location
- Berlinische Galerie
- Beginn
- 30. April 2022
- Ende
- 22. August 2022
- Öffnungszeiten
- Mittwoch bis Montag von 10 bis 18 Uhr
- Eintritt
-
10 Euro, ermäßigt 6 Euro
- Tickets
- Nicht auf Berlin.de verfügbar
-
Adresse
-
Alte Jakobstraße
124-128
10969 Berlin

© Staatliche Museen zu Berlin
Zeitgenössische Kunst, Fotografie und alte Meister: Das Ausstellungsjahr 2022 hält wieder hochkarätige Kunst-Highlights aus allen Bereichen bereit.
mehr

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr
Quelle: Berlinische Galerie/bearbeitet Berlin.de
|
Aktualisierung: 2. Mai 2022