Aktuelle Sprache: Deutsch

World Press Photo 2025

  • World Press Photo 2025

    Dieses von World Press Photo herausgegebene Foto zeigt Mahmoud Ajjour (9), der während des Gaza-Kriegs von einer Rakete eines israelischen Kampfflugzeugs getroffen wurde und beide Arme verlor.

  • World Press Photo 2025

    Cordeiro Freitas bringt seiner Mutter, die in dem Dorf Manacapuru (Brasilien) lebt, Essen. Das Dorf war früher mit dem Boot erreichbar, aber wegen der Dürre muss Freitas zwei Kilometer entlang eines trockenen Flussbettes im Amazonas laufen.

  • World Press Photo 2025

    Chinesische Migranten wärmen sich im kalten Regen auf, nachdem sie die Grenze zwischen den USA und Mexiko überquert haben.

Der jährliche World Press Photo Award ist der weltweit größte und international anerkannte Wettbewerb für Pressefotografie. Die Ausstellung hierzu wird auch 2025 wieder im Berliner Willy-Brandt-Haus präsentiert.

Die Jury wählte aus fast 60.000 Fotos von über 3700 Fotograf:innen aus 141 Ländern aus. Die Siegerfotos werden in einer Ausstellung in über 45 Ländern gezeigt. Zu den fotografisch festgehaltenen Themen zählen Migration, die Klimakrise, Krieg, Proteste, Konflikte, Tiere, Sport und Familie. Die Ausstellung World Press Photo wurde aus den Siegerfotos der verschiedenen Kategorien zusammengestellt und wird zum 22. Mal im Berliner Willy-Brandt-Haus zu sehen sein.

Auf einen Blick

Ausstellung
World Press Photo 2025
Location
Willy-Brandt-Haus
Beginn
6. Juni 2025
Ende
29. Juni 2025
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Eintritt
frei

Willy-Brandt-Haus

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Stresemannstr. 28
10963 Berlin

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Museumsfest

Am 21. Juni ist das Museumsfest zum Jubiläum!

Am Samstag laden wir Sie herzlich zu unserem großen, kostenfreien Museumsfest im Rahmen der Fête de la Musique ein: Feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der Stiftung Stadtmuseum Berlin im historischen Nikolaiviertel.  mehr

Eintritt frei

Berlin gratis

Kulturgenuss in Berlin muss nicht teuer sein. Viele Events und Ausstellungen sind gratis. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen mit freiem Eintritt finden Sie hier.  mehr

Quelle: Freundeskreis Willy-Brandt-Haus/BerlinOnline

Aktualisierung: 27. Mai 2025