Gefangen in Hohenschönhausen
Dauerausstellung
Die Dauerausstellung der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen erzählt erstmals die Geschichte von über 40 000 Menschen, die während der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland in Lagern und Gefängnissen in Haft saßen.
© Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
© Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Zurück zum Artikel: „Gefangen in Hohenschönhausen“
Weitere aktuelle Fotostrecken
Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland
© dpa
17. Juni 1953 – Volksaufstand in der DDR
© dpa
Berlin erleben
© visitBerlin/Dagmar Schwelle
Köstlichkeiten aus aller Welt: Food-Festivals in Berlin.
mehr
Einige Oktoberfeste holen auch 2023 die bayrische Lebensart in die Hauptstadt.
mehr
Highlights, Fotos, Videos und Touren zu den Lichterfesten in Berlin.
mehr
Veranstaltungen, Ausstellungen, Aktionen und weitere Highlights zum Tag der Deutschen Einheit.
mehr
Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.
mehr
Herbstliche Spaziergänge, entspannte Kinoabende, Halloweenkostüme und
mehr