Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
RSS-Feed
RSS ist die englische Abkürzung für “Really Simple Syndication”, zu Deutsch “sehr einfache Verbreitung”.
RSS-Feed ist ein plattformunabhängiges Dokumentformat, welches dazu dient, Nachrichten und neue Inhalte von Internetseiten zu empfangen, ohne die Internetseiten zu besuchen. RSS-Dateien können mit Hilfe eines RSS-Readers betrachtet werden, der mehrere Internetseiten gleichzeitig auf neue Nachrichten prüfen kann und diese unmittelbar anzeigt.
RSS-Reader installieren
Mit Hilfe eines speziellen RSS-Readers können Sie RSS-Dateien lesen und sich so über die Änderungen auf einer Internetseite informieren. Hierfür gibt es verschiedene kostenlose, aber auch kommerzielle Anwendungen.
Den RSS-Feed der Senatsverwaltung für Finanzen können Sie abonnieren, sobald Sie einen RSS-Reader auf Ihrem PC oder Notebook installiert haben. Dies ist natürlich auch mobil mit einer passenden App auf Ihrem Tablet oder Smartphone möglich.
RSS-Feed abonieren
Kopieren Sie den Link des RSS-Feeds, den Sie abonnieren möchten. Diesen Link können Sie dann in Ihren RSS-Reader einfügen.
“|*Rubrik*|*RSS-Feed*|Alle RSS-Feeds | “ LINK”:“http://rssmix.com/u/3883033/rss.xml |
Nachrichten von der Hausleitung | “ LINK”:“http://www.berlin.de/sen/finanzen/presse/index.php/rss |
Pressemitteilungen | “ LINK”:“http://www.rssmix.com/u/3841371/rss.xml |
Nachrichten aus der Abteilung “Haushalt” | “ LINK”:“http://www.berlin.de/sen/finanzen/haushalt/index.php/rss |
Nachrichten aus der Abteilung “Steuern” | “ LINK”:“http://www.berlin.de/sen/finanzen/steuern/index.php/rss |
Nachrichten aus der Abteilung “Vermögen” | “ LINK”:http://www.berlin.de/sen/finanzen/vermoegen/index.php/rss| |Nachrichten aus der Abteilung “Personal”|” LINK |
Bitte beachten Sie, dass sich aus diesem Angebot kein Rechtsanspruch auf die Bereitstellung der Daten ableiten lässt. Die Senatsverwaltung für Finanzen stellt zudem keine inhaltliche und/oder technische Unterstützung zur Verfügung.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
Senatsverwaltung für Finanzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (030) 90 20 – 41 72/-73
Fax: (030) 90 20 – 26 09
Eva Henkel
Pressesprecherin
Alexis Demos
Stellv. Pressesprecher
Seda Dinar
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit
Christina von Gratkowski
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit