Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Ingeborg-Bachmann-Bibliothek

Die Bibliotheken bleiben geöffnet
Die Bibliotheken des Bezirks sind weiterhin im Leihbetrieb für Sie geöffnet!.
- Leider nicht möglich ist das Arbeiten und Lesen vor Ort, sowie die Internetnutzung.
- Aufgrund der aktuellen Lage öffnen wir zu Sonderöffnungszeiten.
- Über die geltenden Sonderregelungen können Sie sich unter www.wir-bieten-vielfalt-einen-ort.de/ informieren.
Bitte haben Sie Verständnis, dass sich eventuell kurzfristige Änderungen der Öffnungsmodalitäten ergeben können.
Absage aller Veranstaltungen bis auf Weiteres
Alle Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf werden bis auf Weiteres abgesagt.
Bleiben Sie gesund!
Angebote
Romane, Sachliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften, DVDs, Sprachkurse für Deutschlerner.

Außerdem
- kostenloses WLAN und Internetzugang an 7 PCs mit Druckmöglichkeit; davon 3 PCs für Kinder und Jugendliche
- Vorlesenachmittage für Kinder jeden Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr – ENTFÄLLT BAW.
- Angebote für Schulen und Kitas
Geschichte der Bibliothek
Die Stadtteilbibliothek West/Ingeborg-Bachmann-Bibliothek wurde 1908 gegründet und ist damit die älteste noch bestehende Stadtteilbibliothek im Bereich Charlottenburg. Sie war zu jener Zeit eine der seltenen Freihandbibliotheken, d.h. die Leser konnten sich ihre Literatur selbst am Regal auswählen.
1986 zog die Bibliothek aus ihrem ehemaligen Standort in der Danckelmannstraße 48/49 (Badehaus) in einen Neubau in der Nehringstraße 10 .
Am 16. Dezember 2008 wurde die Stadtteilbibliothek West feierlich nach der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann “ Ingeborg-Bachmann-Bibliothek” benannt.
Zur Pressemitteilung …
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
(Stadtteilbibliothek West)
Leitung: Hr. Frincke
- Tel.:
- (030) 9029 24313
- Fax:
- (030) 9029 24311
Öffnungszeiten
Ab 1. Oktober 2020:
Mo, Di, Do, Fr 14-18 Uhr