Gedenktafel für Harald Juhnke
Am 10.6.2014 enthüllte der Regierende Bürgermeister Klaus
Wowereit gemeinsam mit Susanne Juhnke an dem Haus Lassenstraße
1 eine Gedenktafel für Harald Juhnke.
Der Entertainer, Schauspieler und Sänger Harald Juhnke wurde
am 10.6.1929 in der
Städtischen Frauenklinik Charlottenburg] als Sohn eines
Polizeibeamten geboren. Er wuchs im Wedding auf. Seit 1948
arbeitete er als Schauspieler am Theater, seit den 1950er
Jahren auch als Filmschauspieler und Synchronstimme. Seit 1977
trat er auch im Fernsehen auf und wurde als Showmaster und
Entertainer berühmt, allerdings auch bekannt durch seine
Alkoholexzesse. Am 8.4.1971 heiratete er im
Rathaus Schmargendorf] die Schauspielerin Susanne Hsiao,
deren Vater 1957 das erste China-Restaurant Berlins eröffnet
hatte. Mit ihr lebte er von 1984 bis 2001in einer Villa an der
Lassenstraße 1 Ecke Koenigsallee in Grunewald. Dann zog er in
ein Pflegeheim. Am 1.5.2005 starb er im Krankenhaus Rüdersdorf
bei Berlin. Er wurde auf dem Waldfriedhof Dahlem begraben.
Juhnkes Villa in Grunewald wurde 2008 verkauft und 2012 von den
neuen Besitzern abgerissen.
Die Bühne war sein Leben
In dem vormals hier stehenden Haus lebte von 1983 bis
2001
HARALD JUHNKE
10.6.1929 – 1.4.2005
Schauspieler
In Rollen des Jugendlichen Liebhabers und Komödianten
ist er in Theater und Film bekannt geworden
und überzeugte auch als Charakterdarsteller
In Fernsehshows begeisterte der Entertainer und Sänger
ein Millionenpublikum
Gefördert durch die GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft