Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Blissestraße
Von der Berliner und Brandenburgischen Straße bis zur Varziner und Laubacher Straße
Sie wurde am 31.07.1947 nach der Grundbesitzerin Amalie Blisse benannt. Zuvor hieß sie Steglitzer Weg (1856-1880), Steglitzer Straße (1880-1888), Augustastraße (1880-1937) und Stenzelstraße (1937-1947).
vgl. auch den Artikel von M. Roeder zum Eva-Kino und zur Blissestraße im Kiezer Weblog vom Klausenerplatz
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Blissestraße