Theater unterm Turm

Hohenzollernplatz Berlin

Der Hohenzollernplatz mit dem Turm der zwischen 1930 und 1934 erbauten Kirche, der dem Theater seinen Namen gibt.

Das Theater unterm Turm zeigt neben eigenen Produktionen auch Gastspiele.

Unter dem Kirchturm am Hohenzollernplatz eröffnete am 01. November 2010 eine neue Bühne im Berliner Westen: das Theater unterm Turm. Intendant Roland R.H. Uecker weihte den in Vergessenheit geratenen Theatersaal mit Georges Feydeaus „Herzliches Beileid“ in der Inszenierung von Poyraz Dürkheim ein.

Spannendes Programm mit unterschiedlichsten Genres

Das Programm des liebevoll TuT genannten Theaters umspannt verschiedene Gernres: Gesang, Kabarett, Komödien und Tragödien geben dem Ensemble volle Entfaltungsmöglichkeit. Ergänzt wird dies durch Tanzperformances und szenischen Lesungen, um dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Geschichte des Theatersaals

Der Saal wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den Berliner Philharmonikern genutzt, um dann 1990 renoviert und mit Bühnentechnik ausgestattet zu werden. Heute bietet der Saal Platz für 100 ZuschauerInnen der Aufführungen.

Theater unterm Turm

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Düsseldorfer Straße 2
10719 Berlin
Telefon
0157 70425253
Internetadresse
www.theateruntermturm.com

Verkehrsanbindungen

Distel Kabarett - Theater

Bühnen: Kabarett-Theater

Häufige Stilelemente in einem Kabarett-Theater sind die Satire und Parodie, sowie Sarkasmus und Ironie. Auch in einigen Berliner Theatern werden Besucher mit diesen Stilelementen konfrontiert.  mehr

Deutsches Theater Berlin

Theaterbühnen von A bis Z

Internationale Theater, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett-, Revue- und Varietétheater, Musical- und klassisches Musiktheater und freie Theater in Berlin in einer übersichtlichen Liste.  mehr

Aktualisierung: 4. Oktober 2018