Zebrano-Theater
Das musikalisch-literarisch ausgerichtete Programm des Zebrano-Theaters besteht aus Kleinkunst, Kabarett und Chanson und wird durch Literaturevents sowie Kinderveranstaltungen ergänzt.
© Zebrano-Theater
Das Schaufenster der Zebrano-Theaters in Berlin-Friedrichshain.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Die Bühne des Zebrano-Theaters in Friedrichshain wird und wurde bereits von renommierten Künstlern wie Bodo Wartke, Sebastian Krämer oder Horst Evers bespielt. Mit einer Mischung aus Kabarett, Chanson und Kleinkunst sorgt das am Ostkreuz gelegene Theater jede Woche für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Berlins erste Unplugged-Lesebühne
Neben Kabarett und Comedy bemüht sich das Zebrano auch, eine Bühne für Literaturtheater zu bieten: Von Slam Poetry über junge deutscher Literatur bis hin zu internationalen Künstlern gibt es im Theater Zebrano ein umfassendes Literaturprogramm auf Berlins erster Unplugged-Lesebühne. Daneben wird ein Kinderprogramm veranstaltet, bei dem das Berliner Kaspertheater Wunderhorn und das Kindertheaterensemble Silflay auftreten.
Ausstattung und Ambiente
Das kleine Theater liegt in der Nähe des Ostkreuzes und hat als musikalische Begleitung ein Klavier im Angebot. Vor der kleinen Bühne im Zebrano finden bis zu 65 BesucherInnen Platz. Der Parkett-Bereich des Theaters besteht aus gepolsterten Stühlen, der Rang aus durchgehenden Bänken ohne Lehne. Nach der Vorstellung lädt die Zebrano Bar zum Verweilen bei leckeren Drinks ein.
Zebrano-Theater: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets
Derzeit sind leider keine Veranstaltungen verfügbar.
-
Adresse
-
Sonntagstraße
8
10245 Berlin
- Telefon
- 030 29 04 94 11
- Internetadresse
- www.zebrano-theater.de
Nahverkehr
-
S-Bahn
-
-
Bus
-
-
Tram
-
-
Regionalbahn
-

© Marcus Lieberenz
Häufige Stilelemente in einem Kabarett-Theater sind die Satire und Parodie, sowie Sarkasmus und Ironie. Auch in einigen Berliner Theatern werden Besucher mit diesen Stilelementen konfrontiert.
mehr

© dpa
Die großen Bühnen für die Kleinen: Kinder- und Jugendtheater zeigen in Berlin Puppentheater, moderne und klassische Märchen, spannende Stücke und lustige Kinder-Komödien.
mehr
Aktualisierung: 2. November 2018