© dpa
Theater: Tipps und Festivals
Viele Theaterfestivals haben sich in Berlin fest etabliert und bilden inzwischen einen wesentlichen Bestandteil der Berliner Theaterszene. mehr
© dpa
Das Ballhaus Ost in Prenzlauer Berg bietet freien Gruppen und Künstler:innen für Theater, Tanz, Performances und Musik eine Bühne.
Das 1907 erbaute Haus in der Pappelallee dient vielen etablierten Akteuren der freien Szene als Spielstätte - etwa dem Schaumstoff-Puppentheater Helmi, dem Choreographen Christoph Winkler und dem Kollektiv Hysterisches Globusgefühl. Doch auch Newcomer und bislang noch wenig bekannte Künstler:innen finden im Ballhaus Ost einen Rahmen für ihre Performances.
Das Ballhaus Ost versteht sich als Experimentierbühne, auf welcher Publikum und Künstler:innen sich gemeinsam mit den Herausforderungen der Gegenwart auseinandersetzen. Besonderer Fokus liegt auf einer gesellschaftskritischen Haltung und der Herausarbeitung von Alternativen zu den bestehenden Normativen Strukturen. Zeitgenössisches Theater, Musiktheater, Performance-Kunst und Tanz gehen im Ballhaus Ost zur Ergründung dieser Motive Hand in Hand.
Die Community des Ballhaus Ost zeichnet sich durch seine Diversität und Vielfalt aus und spiegelt damit die freie Theaterszene der Hauptstadt wider. Neue Kunstformen und Neuinterpretationen bekannter Formate sind ein wichtiges Element zur Weiterentwicklung des zeitgenössischen Theaters. Hierfür bietet die Spielstätte auch internationalen Künstler:innen und Kollektiven eine Plattform.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Viele Theaterfestivals haben sich in Berlin fest etabliert und bilden inzwischen einen wesentlichen Bestandteil der Berliner Theaterszene. mehr
© dpa
Ob Musical, Show, Theater oder Konzerte. Hier erfahren Sie alles aus dem Kulturleben der Hauptstadt. mehr