Schaubühne am Lehniner Platz

Schaubühne Berlin

Die Schaubühne am Lehniner Platz, beheimatet in einem markanten ehemaligen Kinobau von Erich Mendelssohn direkt am Berliner Kurfürstendamm, ist eines der größten Sprechtheater der Stadt.

Der Spielplan ist durch eine Vielzahl von Regie-Handschriften geprägt, die auch neue Formen des Tanz- und Musiktheaters einbezieht.

Schaubühne zeigt täglich bis zu drei Vorstellungen

Neben Berliner Regisseuren wie Thomas Ostermeier, Michael Thalheimer, Falk Richter und Marius von Mayenburg inszenieren an der Schaubühne regelmäßig international angesehene Künstler wie Alvis Hermanis, Katie Mitchell und Constanza Macras. Im Fokus der Inszenierungen stehen das Erzählen von Geschichten – klassische wie zeitgenössische – und das Ensemble, zu dem auch Filmstars wie Nina Hoss und Lars Eidinger gehören.

Die Schaubühne am Lehniner Platz gehört zu den bekanntesten Theatern Deutschlands, ihre Produktionen touren jährlich mit über hundert Vorstellungen um die ganze Welt. In Berlin sind täglich bis zu drei Produktionen zu sehen.

Schaubühne Berlin: 1962 bis heute

Gegründet wurde die Schaubühne 1962 am Halleschen Ufer, 1970 kam Peter Stein mit seinen Schauspielern aus Bremen – und damit brach eine glänzende Zeit des Theaters an: jede Inszenierung eine ästhetische Errungenschaft. Als die Räume am Halleschen Ufer zu eng wurden, zog das Ensemble 1981 in den Mendelssohnbau am Lehniner Platz. Das Haus verfügt nun über drei Säle, die unabhängig voneinander und zusammen genutzt werden können.

Schaubühne am Lehniner Platz: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Ex

Daniel, Architekt in einem erfolgreichen Architekturbüro, kommt mal wieder zu spät nach Hause und fragt, ob es etwas zu essen gibt. Seine Frau Sibylle, Ärztin und auf ihrem Gebiet ebenso erfolgreich wie Daniel, ist genervt: Sie hat mit den Kindern, die... mehr

Richard III.

Richard ist hässlich. Eine Frühgeburt, missgestaltet, humpelnd, bucklig, ein Krüppel, der auf den Schlachtfeldern der Rosenkriege, die nach dem Tod Heinrichs V. aufflammen, seiner Familie und vor allem seinem Bruder Edward gute Dienste geleistet hat.... mehr

Die Wildente

Gregers Werle nimmt nach vielen Jahren der Abwesenheit eine Einladung in das Haus seines Vaters an. Er ist dem alten Werle, einem reichen Industriellen, lange aus dem Weg gegangen, denn der Vater hatte die verstorbene Mutter betrogen und sie in die Alkoholsucht... mehr

Peer Gynt

»Alle Dramen von Henrik Ibsen beweisen im Abstand von eineinhalb Jahrhunderten eine unglaubliche Modernität und womöglich in unseren Tagen eine zugreifende Aktualität. Was er in der Gestalt des Peer Gynt schildert, ist ein Seelendrama - ein Ulysses aus... mehr

Bad Kingdom

Ist das alles hier ein seltsamer Albtraum? Befinden wir uns an einem Filmset, und wenn ja, welches merkwürdige Dreh­buch wird hier verfilmt? Sehen wir Figuren in einem therapeutischen Rollenspiel? Oder sollte das alles am Ende vielleicht doch die Wirk­lichkeit... mehr

Schaubühne am Lehniner Platz

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
Telefon
(030) 890 023
Internetadresse
www.schaubuehne.de

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Berliner Ensemble (3)

Theaterbühnen

Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft.  mehr

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Aktualisierung: 30. Januar 2024