Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Ob Gift oder Schlinge, Pistole oder Messer, ein Mord gehört immer dazu. Wer ist der Täter? Grusel-Fans kommen im Berliner Kriminal Theater auf ihre Kosten. Morde und Verbrechen sowie deren spannende Aufklärung sind die zentralen Bestandteile der düsteren Inszenierungen. Das Umspannwerk Ost im Berliner Stadtteil Friedrichshain bietet dem Theater seit 2003 ein Zuhause.
Die Gründer des Berliner Kriminal Theaters
Gemeinsam gründeten der Regisseur Wolfgang Rumpf und der Dramaturg Wolfgang Seppelt im Jahr 2000 das privatbetriebene Berliner Kriminal Theater. Rumpf fungiert als Intendant, Seppelt als Co-Intendant und Chef-Dramaturg.
Vielseitiges Programm im Kriminal Theater
Das Programm des Berliner Kriminal Theaters beinhaltet neben den schaurigen Inszenierungen auch Lesungen aus Büchern wie «Die Abenteuer des Sherlock Holmes». Die Musikrevue «Der Möder ist immer der Gärtner» beispielsweise bringt schwarzen Humor ins Spiel. Im angrenzenden Restaurant «Umspannwerk Ost» können Besucher vor oder nach der Vorstellung speisen. Zwei Etagen mit Galerie und offener Küche erwarten die Gäste.