Wohnlagen & Infrastruktur
Informationen zu den Wohnlagen, dem öffentlichen Nahverkehr und den wichtigsten Verkehrsachsen in Mitte. mehr
Informationen zu den Wohnlagen, dem öffentlichen Nahverkehr und den wichtigsten Verkehrsachsen in Mitte. mehr
Das alte Berlin zieht vornehmlich Touristen an. Wohnen kann man im Plattenbau oder in einer der wenigen Wohnungen im Nikolaiviertel. mehr
In der Dorotheenstadt und der Friedrichstadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten sowie exklusive Wohnungen. mehr
Shoppen am Alex, dafür kommen die meisten her. Doch der Platz und seine Umgebung haben mehr zu bieten. mehr
In der Spandauer Vorstadt tobt das Leben: Hier ist Mitte sehr schick, jung und wach. Die Läden, Galerien und Cafés ziehen Touristen, Business und Kreative gleichermaßen an. mehr
Hier erinnert Mitte mit dem sich in den Cafés abspielendem Leben an den Prenzlauer Berg - der auch nahtlos angrenzt. mehr
Plattenbauten, Altbauten, Wassernähe und Kreuzberg gleich nebenan - das bietet der Südosten des Berliner Ortsteils Mitte. mehr
Der Nordwesten von Mitte liegt auf dem Weg zum Wedding. Traditionsreich sind Schiffbauerdamm und Friedrichstadtpalast. mehr
Die wichtigsten Anlaufpunkte in Mitte in der Übersicht: Behörden, Kitas, Schulen, Kunst und Freizeitangebote. mehr
Auf dem geführten Spaziergang in Berlin-Mitte entdecken Sie nicht nur versteckte Hinterhöfe mit ihren spannenden Geschichten, sondern begeben sich auch auf die Spuren jüdischen Lebens in Berlin. mehr
Auf der dreistündigen Stadtführung durch Berlin erleben Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten in Berlin-Mitte, sondern schlemmen sich auch durch originale Köstlichkeiten der Stadt. mehr
Viel Berlin in kurzer Zeit: Die Stadtrundfahrt per Schiff zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen der Hauptstadt - natürlich Corona-konform. mehr