Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Zweite Juristische Prüfung

Bild: Syda Productions - Fotolia.com
Wichtig!
Momentan bietet das GJPA pandemiebedingt keine Sprechstunden vor Ort an. Auch das Zuhören in den mündlichen Prüfungen ist derzeit nicht möglich.
Die Zeugnisse werden weiterhin mit der Post zugesandt.
Lediglich Klausureinsichten können nach vorheriger Absprache wieder stattfinden.
Einsichtnahme in Prüfungsakten und Klausuren:* ist nach Erhalt des Zeugnisses, Zustellung des Nichtbestehensbescheides bzw. Erhalt der Eingangsbestätigung bei Verzicht auf die mündliche Prüfung der Notenverbesserung möglich.
Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass wegen der dabei erforderlichen Hygienemaßnahmen sowie angesichts der räumlichen Kapazitäten nur in begrenztem Umfang Termine hierfür zur Verfügung stehen.
Sie können aber bereits vor Einsicht in die Klausuren Widerspruch gegen den Prüfungsbescheid einlegen. Den Widerspruch können Sie kostenfrei zurücknehmen, sollte die schließlich durchgeführte Klausureinsicht ergeben, dass er aus Ihrer Sicht keine Aussicht auf Erfolg verspricht.
Sonstige Fragen werden telefonisch von den Mitarbeitenden der Geschäftsstellen am Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 9.30 – 12.00 Uhr telefonisch beantwortet.
Telefon der Geschäftsstelle der zweiten juristischen Prüfung: (030)9013-3317
Ansonsten senden Sie bitte Ihre Anfragen an Kontakt zu … Wir bleiben weiterhin bemüht, Ihre Anfragen zügig zu bearbeiten und bitten weiterhin um etwas Geduld.
Zu den Auswirkungen des Coronavirus finden Sie alle aktuellen Hinweise auf der Startseite des GJPA
-
Tarifbereich ABC
PDF-Dokument (207.1 kB)