Europapreis für Schülerzeitungen

Fröhliche Schüler mit ausgestreckten Armen

Berliner Schülerzeitungswettbewerb 2024/25

Dein Europa

Euch hat ein europäisches Thema besonders beschäftigt? Ihr habt Eure Meinung zu Europa mitgeteilt? Eure Wünsche, Träume und Visionen zu Europa in Interviews, Comics oder Artikeln verfasst. All diese Gedanken und Geschichten möchten wir erfahren. Und auch auf Eure Vorschläge, was die Politik bewegen muss, damit sich Jugendliche in Europa engagieren können und gehört werden, sind wir gespannt. Denn Ihr seid die Zukunft von Europa.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei stiftet für die besten Beiträge ein Preisgeld von max. 500 EUR.

Bis zum 17. November 2024 konnten im Rahmen des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs 2024/25 wieder Schülerzeitungen für den Sonderpreis Europa angemeldet werden. Berücksichtigt wurden Zeitungen, die im Zeitraum vom 12. Dezember 2023 bis 17. November 2024 herausgegeben wurden.

Sonderpreis Europa 2024/2025

Am 18. Februar 2025 fand die Preisverleihung des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs 2024/25 in der Max-Taut- Aula statt. Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei lobte den Sonderpreis Europa für herausragende europäische Berichterstattungen und Artikel aus und vergab jeweils 250 € an zwei Schülerzeitungsredaktionen.

Ausgezeichnet wurden die folgenden Schulzeitungen

  • Der Zeppelin – Nr. 64 des Eckener-Gymnasiums
  • Sternengucker – Nr. 24 des Archenhold-Gymnasiums

Hintergrund

Der Berliner Schülerzeitungswettbewerb wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Kooperation mit der Jugendpresse Berlin-Brandenburg, jup! Berlin und den Tagesspiegel als Medienpartner veranstaltet. Es werden Haupt- und Extrapreise im Gesamtwert von rund 3.000 Euro vergeben.
Weitere Informationen zur nächsten Runde gibt es hier

Kontakt

Der Regierende Bürgermeister
Senatskanzlei
Europaangelegenheiten

Abteilungsleitung
Lothar Konrad Sattler

Leitung Europabereich Berlin
Martina Petri
Kontaktinformationen und Mitarbeiterstab

Leitung Berliner Büro in Brüssel
Dr. Volker Löwe
Kontaktinformationen und Mitarbeiterstab