Kooperationen

Tanzgrupe bei einem Straßenfest

Um in Spandau möglichst viele Menschen erreichen zu können, arbeitet die Musikschule eng mit verschiedensten Einrichtungen, Institutionen und Bildungsstätten zusammen. Hierzu gehören vor allem:

  • allgemeinbildende Schulen und Übermittagsbetreuungen
  • Kindertagesstätten
  • Familienzentren
  • Quartiersmanagements und Kulturzentren
  • Seniorenzentren
  • Jugendtheaterwerkstatt

Dabei gestaltet sich die Kooperation in der Regel so, dass Lehrkräfte der Musikschule Spandau in die Institutionen vor Ort kommen und ein Unterrichtsangebot durchführen, welches in Absprache mit der jeweiligen Institution und Zielgruppe entsteht. Dies kann projektbezogen sein – z.B. ein Ferienworkshop – aber auch langfristig – z.B. ein wöchentlich stattfindendes Tanzangebot.

Eine Finanzierung erfolgt in der Regel durch den Kooperationspartner oder eine Projektausschreibung.

Sollten auch Sie sich für eine Kooperation interessieren, kontaktieren Sie uns gerne über:

  • Allgemeinbildende Schulen: Dirk Uka
  • Kindertagesstätten: Carolin Frank
  • Seniorenzentren, Kulturstätten, Stadtteilquartiere und sonstige Einrichtungen: Lisa Baeyens

Kontakt

Musikschule Spandau
Moritzstraße 17
13597 Berlin

Bitte nutzen Sie den Zugang über den Schulhof (Jüdenstraße 9) und das Treppenhaus T1.

allgemeine Bürosprechzeiten:
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr

Raum: 0.01
E-Mail: musikschule@ba-spandau.berlin.de

Postadresse:
Bezirksamt Spandau von Berlin
Musikschule Spandau
13578 Berlin

Während der Berliner Schulferien finden keine Sprechstunden statt.

Verkehrsanbindungen