Basierend auf einer historischen Timeline des Landes Israel erarbeiten wir jüdische Musikstücke mit ashkenasischem und sephardischem Hintergrund, die zum Shabbat, bei Hochzeiten und anderen typischen traditionellen Veranstaltungen zum Singen und Tanzen aufgespielt werden bzw. anderen geschichtlich-religiösen und musikalischen Hintergrund beinhalten.
Interessierte Zielgruppe: Amateure mit mindestens 3–5 Jahren Einzelunterricht auf den jeweiligen Musikinstrumenten, wie z.B. Klarinette, Perkussion etc., und Halbprofis, die mit Leidenschaft und zeitlichem Engagement ein Teammitglied werden möchten. Wir haben uns 2019 gegründet und unser Repertoire umfasst bereits an die 20 Titel.
Zurzeit suchen wir gerne ein Akkordeon und/oder eine zweite E-Gitarre und eine versierte Klarinette und/oder eine tiefe Trompete.
Leitung: Barbro Hasse
Kant-Gymnasium, donnerstags, 19:30 – 21:00 Uhr