Inhaltsspalte

Fachgruppen

Fachgruppenleiter und -Leiterinnen der Musikschule
Bild: Johanna Baschke

Über die einzelnen Fachgruppen erhalten Sie Informationen zu den angebotenen Instrumenten, Kursen und Ensembles, die an der Musikschule Spandau unterrichtet werden. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das abwechslungsreiche Angebot.

Elementare Musikpädagogik

Link zu: Elementare Musikpädagogik
Bild: Shutterstock

Gesang, Sprache, Rhythmus, Klang, Bewegung – überall ist Musik! Weitere Informationen

Inklusion und Musiktherapie

Link zu: Inklusion und Musiktherapie
Bild: Lena Meyer

Diese Fachgruppe trägt im Wesentlichen dazu bei, dass das Motto „Eine Musikschule für alle“ auch umgesetzt werden kann. Weitere Informationen

Streichinstrumente

Link zu: Streichinstrumente
Bild: Shutterstock

Die Familie der Streichinstrumente besteht aus Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass. Gemeinsam mit anderen musizieren sie in Streichensembles oder im Orchester. Weitere Informationen

Blasinstrumente

Link zu: Blasinstrumente
Bild: Shutterstock

Die Blasinstrumente werden in Holz- und Blechblasinstrumente unterteilt und werden in allen Musikstilen gespielt. Gemeinsam kommen sie in der Big Band sowie im Blas- oder Sinfonie­orchester zum Einsatz. Weitere Informationen

Schlaginstrumente

Link zu: Schlaginstrumente
Bild: Shutterstock

Zu den Schlaginstrumenten gehören neben dem Schlagzeug auch die Instrumente des klassischen Orchester-Schlagwerks, Percussion und Mallett-Instrumente. Mit anderen musizieren sie in Percussion-Ensembles, in Bands oder im Orchester. Weitere Informationen

Zupfinstrumente

Link zu: Zupfinstrumente
Bild: Shutterstock

Zu den Zupfinstrumenten gehören die akustische und elektrische Gitarre ebenso wie E-Bass, Harfe, Laute, Mandoline, Baglama und Ukulele. Zupfensembles und Bands runden das Angebot ab. Weitere Informationen

Tasteninstrumente

Link zu: Tasteninstrumente
Bild: Shutterstock

Klavier, Akkordeon, Keyboard oder Orgel – ob als Solo- oder Begleitinstrument – überall und in jedem Stil werden Tasten­instrumente gespielt. Weitere Informationen

Begabtenförderung und Studienvorbereitung

Link zu: Begabtenförderung und Studienvorbereitung
Bild: Lena Meyer

Die Begabtenförderung und die studienvorbereitende Ausbildung (SVA) bilden eine wichtige Säule der Musikschularbeit. Die Ausbildung im Haupt- und ggf. Nebeninstrument wird intensiviert. Theorie- und Gehörbildungsunterricht sowie spezielle Ensembles runden das Angebot ab. Weitere Informationen

Gesang

Link zu: Gesang
Bild: Lena Meyer

Singen ist die Urform des musikalischen Ausdrucks. Die Freude an der eigenen Stimme führt Menschen aller Altersstufen zum Gesangsunterricht und in die Chöre. Weitere Informationen

Jazz, Rock, Pop

Link zu: Jazz, Rock, Pop
Bild: Shutterstock

In der Fachgruppe Jazz, Rock & Pop stehen die populäre Musik und die Bandarbeit im Vordergrund. Weitere Informationen

Tanz und Ballett

Link zu: Tanz und Ballett
Bild: Shutterstock

Tanzen verbindet Körper und Geist, Musik und Bewegung. Tanzen stärkt unser Selbstbewusstsein und das Gefühl für Rhythmus, Koordination und Ausdauer. Weitere Informationen

Musik verschiedener Kulturen

Link zu: Musik verschiedener Kulturen
Bild: Lena Meyer

Die Fachgruppe schärft den Blick für die musikalische Vielfalt verschiedener Kulturen und ihrer Instrumente und fördert den kulturellen Austausch und die Begegnung. Weitere Informationen

Alte Musik

Link zu: Alte Musik
Bild: Lena Meyer

Historische Aufführungspraxis ist eine Zeitreise. In Projekten, Workshops und Ensembles wird die Musik aus der Zeit ihrer Entstehung nahegebracht. Weitere Informationen

Musiktheater und Szenisches Spiel

Link zu: Musiktheater und Szenisches Spiel
Bild: Familie Paege

Für diejenigen, die gerne musizierend, singend oder schauspielernd auf der Bühne stehen möchten, bietet die Fachgruppe Kurse und Workshops an. Weitere Informationen

Ergänzungsfächer und Musiktheorie

Link zu: Ergänzungsfächer und Musiktheorie
Bild: fotolia / dessauer

Von der allgemeinen Musiklehre als Ergänzung zum Instrumental­unterricht bis zur Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen und -universitäten bietet die Fachgruppe Kurse in Musiktheorie, Gehörbildung, Instrumentenkunde oder Komposition an. Weitere Informationen

Kooperation mit Schulen

Link zu: Kooperation mit Schulen
Bild: Theresa Koch

Die Zusammenarbeit mit Grund- und Oberschulen im Bezirk Spandau ist eine wichtige Aufgabe der Musikschule. Im Vordergrund unserer Unterrichtsprojekte steht das Klassenmusizieren. Weitere Informationen