Inhaltsspalte
Tanzkurse

Kindertanz
In diesem Unterricht werden Kinder spielerisch auf das Ballett und den Modern Dance als Grundlage vieler Bereiche des Tanzes vorbereitet. Altersgerechte Übungen zur Musikalität, Haltung und Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt. Die Kinder können ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten mit viel Freude und Kreativität ausprobieren.
Wir stellen Phantasiebilder im Tanz dar und lernen kleine Tänze zu Musik.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einführung Ballett und Modern
Der Kurs ist eine Einführung in die Grundlagen des Tanzes und in die Erforschung der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten. Gezielte Übungen und Bewegungsspiele schulen die Musikalität und das Rhythmusgefühl sowie die Technik des klassischen Balletts und Modern Dance.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ballett
Klassisches Ballett ist eine großartige Schulung für körperliche Beweglichkeit und Konzentrationsvermögen. In freundlicher Atmosphäre wird eine gute Tanztechnik altersgerecht vermittelt. Durch das Training an der Stange und im Raum lernen die Schülerinnen und Schüler sehr präzise und korrekt Bewegungen auszuführen. Sie gewinnen an Flexibilität, Musikalität und Bewegungsfluss.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Modern Dance
Modern Dance bietet die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren und sein persönliches Potenzial voll auszuschöpfen. Musikalität, Körperwahrnehmung und Emotionalität, also der Ausdruck beim Tanzen, werden geschult.
Der Unterricht beinhaltet dynamische Bewegungen im Raum. Wir tanzen am Boden und im Stehen und arbeiten mit Atmung, Balance und off-Balance. Choreografien schließen den Unterricht ab.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hip-Hop
Hip-Hop ist ein rhythmus-, bewegungs- und ausdrucksstarker Tanzstil, der jedem die Möglichkeit bietet, sein individuelles Tanz- und Bewegungsgefühl auszuleben und zu entfalten. Auf dem Programm steht das Erlernen der Grundschritte des Breakdance und des Hip-Hop, von einfachen Elementen bis zu fortgeschrittenen Powermoves. Dieser Kurs richtet sich alle, die Rhythmus lieben, sich gerne zur Musik bewegen und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen sind!
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Historischer Tanz
Die Tänze der verschiedenen Epochen wie Renaissance, Barock oder Biedermeier vermitteln uns viele Einsichten in die Vergangenheit, sind nicht zuletzt gelebte Geschichte. Tanzen war durch die Zeiten immer zugleich Vergnügen und Selbstrepräsentation, Tanzunterricht immer auch Benimm-Unterricht. Außer mit Tanzschritten und Choreografien beschäftigen wir uns folglich mit Fragen des gesellschaftlichen Umgangs, mit Musik- und Kostümgeschichte sowie Stilkunde der Epochen. Aber natürlich geht es in erster Linie um das Tanzen, um die Arbeit mit dem Körper, mit den Füßen und den Händen, mit Tänzen aus historischen Quellen von 15. Jahrhundert bis an 1900 heran, wie z.B. Pavane, Menuett oder Quadrillen. So trainieren wir Körper und Geist – ohne dass der Spaß zu kurz kommt!
Community Tanz
Habt ihr Lust ein Tanzstück zu kreieren? Kommt, wir tanzen!
Egal wie jung oder alt und mit welchen Vorkenntnissen, im Community Tanz ist jede und jeder willkommen und eingeladen mitzumachen. Mit Formen und Lehrmethoden des modernen Tanzes werden wir Choreografien entwickeln und uns gemeinsam bewegen.
Leitung: Giuseppina Quattrone
Saal des Kulturzentrums Staaken (Sandstrasse 41), dienstags, 16:30 – 18:00 Uhr
Tanz Workout
Dieser Kurs beinhaltet Kraft-, Gleichgewichts- und Beweglichkeitstraining mit Elementen der Tanztechnik, Pilates und Yoga. Der Unterricht beginnt mit einem Aufwärmen, gefolgt von leicht zu verfolgenden Tanzchoreografien mit dem Ziel, am Cardio zu arbeiten und Spaß beim Tanzen zu haben. Des Weiteren arbeiten wir an der Bauchmuskulatur und beenden mit einem entspannendem Cooldown.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Tanzensemble
Anmeldung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Musikschule Spandau
Um den Publikumsverkehr im Gebäude möglichst gering zu halten, vereinbaren Sie bitte immer einen Termin! Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.
Montag 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr
- Raum:
- H2.7
- Tel.:
- (030) 90279-5812
- Fax:
- (030) 90279-5807
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Altstadt Spandau
- U7
-
0.1km
U Altstadt Spandau
- Bus
-
-
0.1km
U Altstadt Spandau
- N7
- X33
-
0.3km
Falkenseer Platz
- 137
- M37
-
0.1km
U Altstadt Spandau