© Feuerwehrmuseum Berlin
Museen in Reinickendorf
Der Stadtteil Reinickendorf bietet Kunst-und Kulturinteressierten das Feuerwehrmuseum, das Heimatmuseum und ist Sitz des Landesarchiv Berlin. mehr
© Landesarchiv Berlin
Das Landesarchiv Berlin bewahrt das archivalische Erbe Berlins und macht es interessierten Nutzern zugänglich.
Als zentrales Staatsarchiv für die deutsche Hauptstadt verwahrt das Landesarchiv Berlin die schriftliche Überlieferung von Berliner Behörden und Einrichtungen über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten.
Urkunden, Handschriften, Akten, Karten, Fotos, Ton- und Filmaufnahmen zeugen von den Leistungen der Berliner Bürger und sind heute Quellen für wissenschaftliche Forschungen oder bilden die Grundlage für die Erfüllung verschiedener Verwaltungsaufgaben.
Das Landesarchiv Berlin bewahrt das archivalische Erbe Berlins und macht es interessierten Nutzern zugänglich; es trägt dazu bei, Rechte zu schützen und die kulturelle Identität der Berliner zu bewahren.
Außerdem finden auf den Ausstellungsflächen in den Räumen des Landesarchivs wechselnde Ausstellungen statt. Gezeigt werden vor allem junge Künstlerinnen und Künstler und Studierende der Berliner Kunsthochschulen.
Ende der Kartenansicht
© Feuerwehrmuseum Berlin
Der Stadtteil Reinickendorf bietet Kunst-und Kulturinteressierten das Feuerwehrmuseum, das Heimatmuseum und ist Sitz des Landesarchiv Berlin. mehr
© dpa
Abseits der prominenten Museumspfade finden Besucher in Berlin ein regelrechtes Kuriositätenkabinett skurriler Museen. Außergewöhnliche, verrückte und ausgefallene Museen in Berlin. mehr
© dpa
Die 20 meistbesuchten Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten im Jahr 2024. mehr