Aufgaben der Behörden

Illustration Digitale Verwaltung Barrierefreiheit Aufgaben 780x280

Digitale Barrierefreiheit muss in verschiedenen Aufgabengebieten bedacht und umgesetzt werden. Es gibt konkrete Aufgaben aus dem Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Gesetz Berlin (BIKTG Bln, 2019), die jede Behörde erfüllen muss. Die digitale Barrierefreiheit muss daneben beim Planen, Ausschreiben und den täglichen Arbeitsprozessen mitgedacht werden.

Erklärung zu Barrierefreiheit erstellen

Eine Erklärung zur Barrierefreiheit soll den Menschen auf einen Blick zeigen, wie barrierefrei das Angebot (z. B. die Webseite) ist. Sie können es sich ähnlich wie das Impressum vorstellen, es soll auf jeder Seite aus erreichbar sein und hat gesetzliche Vorgaben, was in der Erklärung stehen muss. Erklärung zu Barrierefreiheit erstellen

Auskunftspflicht

Die Behörden müssen der Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit Auskunft und Dokumenteneinsicht gewähren, wenn diese relevant für die Einhaltung des Gesetzes sind. Auskunftspflicht

Stellungnahme und Maßnahmenplan

Wenn sich Menschen bei der Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit beschweren, wendet diese sich an die Behörde und fordert eine Stellungnahme, bzw. einen Maßnahmenplan zur Beseitigung der Barrieren. Stellungnahme und Maßnahmenplan

Prozess-Aufgaben

Neuer Haushalt? Eine neue Software wird angeschafft? Sobald ein Prozess angestossen wird, muss die Barrierfreiheit von Anfang an mitgedacht werden. Wir zeigen auf, was dabei beachtet werden soll. Prozess-Aufgaben