Bild: Diego Cervo / depositphotos
Zielgruppen
Hier erfahren Sie mehr über die Zielgruppen der digitalen Barrierefreiheit. Weitere Informationen
Bild: auremar - Fotolia
Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass digitale Angebote für alle Menschen nutzbar und zugänglich sind. Das bedeutet, dass alle Webauftritte, elektronischen Dokumente, Software und mobile Anwendungen für Menschen mit Beeinträchtigungen ohne Hindernisse bedienbar und lesbar sein müssen. Barrierefreiheit hilft nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch Menschen mit temporären oder situationsbedingten Einschränkungen. Außerdem bieten barrierefreie Angebote allen Menschen Vorteile: Sie sind klar strukturiert, verständlich geschrieben und somit für alle leichter zu nutzen.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -
Postanschrift:
Jüdenstraße 1, 10178 Berlin
Kompetenzstelle für digitale Barrierefreiheit und Usability
Team digitale Barrierefreiheit