Informationstechnik

Illustration Digitale Verwaltung Migration 780x280

Welche Informations- und Kommunikationstechnik ist gemeint?

Öffentliche Stellen müssen alle unten aufgeführten digitalen Angebote für Mitarbeitende und für Bürgerinnen und Bürger barrierefrei gestalten.

  • Webbasierte Software
  • Clientbasierte Software
  • Webseiten (Internet und Intranet)
  • Mobile Anwendungen (Apps)
  • Elektronisch unterstütze Verwaltungsabläufe
  • Elektronische Dateien wie zum Beispiel Bilder, Videos und Textdokumente

Die wichtigsten Regelungen und gesetzlichen Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit

Der Begriff der “Informations- und Kommunikationstechnik” ist im Barrierefreie IKT Gesetz Berlin beschrieben (§ 3 Absatz 2 sowie § 4 Absatz 1).

Darüber hinaus gelten weitere deutsche, europäische und weltweite Regelungen:

  • Barrierefreie Informationstechnik Verordnung (BITV)
  • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
  • Accessibility requirements suitable for public procurement of ICT products and services in Europe (EN 301 549)
  • Anforderungen der DIN ISO 14289 in der jeweils aktuellen Fassung

Gesetzliche Grundlage

Im Barrierefreie IKT Gesetz Berlin ist der Begriff Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) an zwei Stellen beschrieben:

§ 3 Absatz 2 BIKTG
(2) Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne dieses Gesetzes umfasst die Auftritte und Inhalte im Internet und im Intranet sowie die mobilen Anwendungen und die zur Verfügung gestellten grafischen Programmoberflächen einschließlich Applikationen und sonstiger Anwendungen für mobile Endgeräte. Inhalte in diesem Sinne sind insbesondere Dateien, die Bilder, Text-, Audio- und Videomaterial und Anwendungen enthalten.

und

§ 4 Absatz 1 BIKTG
(1) Die öffentlichen Stellen gestalten ihre Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne dieses Gesetzes unter Beachtung des § 1 barrierefrei (barrierefreie Gestaltung). Sie gestalten auch ihre elektronisch unterstützen Verwaltungsabläufe einschließlich ihrer Verfahren zur elektronischen Vorgangsbearbeitung und elektronischen Aktenführung barrierefrei.

Ausnahmeregelungen und Fristen

Ausnahmeregelungen und Fristen - unverhältnismäßige Belastung

Was ist eine unverhältnismäßige Belastung? Und für wen gilt sie.