Digitale Barrierefreiheit: Was ist das?

Barriereffeie IKT 1:2

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass digitale Angebote für alle Menschen nutzbar sind, auch für Menschen mit Behinderungen. Somit soll allen Menschen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben ermöglicht werden.

Um barrierefrei Angebote zu erhalten, müssen bestimmte Vorgaben bei der Planung und Programmierung von Webseiten und Software eingehalten werden.

Selbstbestimmte Teilhabe

In der Vergangenheit mussten Menschen mit Behinderungen im Alltag oft Hilfe in Anspruch nehmen. Sie haben sich zum Beispiel Briefe vorlesen lassen oder jemanden gebeten, ihre Anträge auszufüllen.

Dies ist keine selbstbestimmte Teilhabe am Leben. Man kann nur selbstbestimmt am Leben teilnehmen, wenn man alleine und ohne Hilfe selbst den Alltag leben kann. Dies bedeutet zum Beispiel selbst einen Brief zu lesen oder einen Antrag ausfüllen zu können.

Digitale Barrierefreiheit hilft allen Menschen

Barrierefreiheit hilft allen Menschen! Sie hilft nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern bringt allen Menschen viele Vorteile:

  • Die Angebote sind leichter zu bedienen. Die Bedienbarkeit macht sich für alle Menschen bemerkbar. Auch für Smartphones ist es wichtig, dass alle Bedienknöpfe (wie Senden) noch zu sehen sind, selbst wenn man mobil unterwegs ist.
  • Die Angebote sind verständlicher. Ein wichtiger Punkt bei der digitalen Barrierefreiheit ist, dass das Angebot gut strukturiert und die Texte verständlich geschrieben sind.
Icon Bürgerservice Kunden

Definition

Barrierefreiheit hilft allen Menschen! Sie hilft nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern bringt allen Menschen viele Vorteile. Wir definieren, wem die Barrierefreiheit hilft. Definition

Illustration Basidienst Digitaler Antrag

Digitale Angebote

In der heutigen Zeit wird immer mehr digital angeboten. Man blättert nicht mehr im Telefonbuch, sondern sucht im Internet nach der Telefonnummer. Man hat nicht mehr den Faltplan dabei, sondern auf dem Handy eine digitale Karte und kann sich auch den Fahrweg anzeigen lassen ... Digitale Angebote