Peter gegen den Wolf
19. und 20. Januar 2014
Das Konzerthaus Berlin veranstaltet eine sinfonische Gerichtsverhandlung für Sprecher und Orchester nach der musikalischen Geschichte von Sergej Prokofjew.
Hintergründe der Gerichtsverhandlung
Hintergrund der Parodie ist eine fiktive Gerichtsverhandlung. Es geht um den aus einem Zoo entlaufenen Wolf. Der Fall wird neu aufgerollt: Der böse Wolf hat die Ente gefressen. Aber ist das wirklich die Wahrheit? Der Wolf verteidigt sich, die Musiker werden in den Zeugenstand gerufen – und die kleinen und großen Zuschauer erfahren nicht nur einiges über Peter, Vogel, Katze und Ente, sondern lernen zugleich die Instrumente des Orchesters auf witzige Weise kennen.
Zsolt Jankó Musikalische Leitung
Florian Martens Sprecher (Wolf)
Dominik Bender Sprecher (Richter)
Annette Bieker Sprecherin (Staatsanwältin)
Theater Kontra-Punkt Szenische Einrichtung
-
Adresse
-
Am Gendarmenmarkt
2
10117 Berlin

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für die kindgerechte Veranstaltungen in Berlin.
mehr

© dpa
Berlins Freizeitangebote für Kinder: Veranstaltungen, Aktionen, Museen mit Kinderführungen und
mehr
Aktualisierung: 21. Januar 2014