Hänsel und Gretel
16. November 2013 bis 23. Februar 2014
Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck. Zu sehen vom 16. November 2013 bis 23. Februar 2014 in der Komischen Oper in Berlin.
Reinhard von der Thannen erzählt Hänsel und Gretel als Geschichte über das Erwachsenwerden. Zwei Kinder geraten dabei in eine Traumwelt voller Wunder und Gefahren.
Wundersame und skurrile Bilder erwarten die Zuschauer.
Von vertraut bis fremd reicht das Spektrum, von quietschbunt bis abweisend-kalt. Auch musikalisch trifft kindliche Leichtigkeit auf märchenhafte Abgründe. Engelbert Humperdinck verbindet bekannte Volks- und Kinderlieder mit üppigen Orchesterklängen.
Die taz schreibt folgendes:
»Zucker für die Augen wohin man schaut, und ganz oben drauf die grüne Knusperhexe, im Scheinwerferlicht funkelnd.«
Traditionelles Kinderstuben-Weihfestspiel
Seit über 100 Jahren gehört Engelbert Humperdincks Werk zu den beliebtesten Opern für die ganze Familie. Traditionell um Weihnachten herum aufgeführt, galt das Werk im Kreise der Familie Humperdinck zunächst als »Familienübel«. Adelheid Wette, die Schwester des Komponisten, hatte für ihre Kinder ein Märchenspiel nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm verfasst und ihren Bruder gebeten, einige Lieder daraus zu vertonen. Das Stück, im Familienjargon des Wagner-Enthusiasten Humperdinck ein »Kinderstuben-Weihfestspiel« genannt, sollte anlässlich des Geburtstages des Vaters aufgeführt werden. Was 1890 als Klavierversion das Licht der Welt erblickte, wurde drei Jahre später vom Komponisten als große Oper vollendet.
Auf einen Blick
Was: Hänsel und Gretel
Wann: 16. November 2013 bis 23. Februar 2014
Wo:Komische OperTickethotline: 030 / 47 99 74 15
Tickets online: bei
Berlin.de
-
Adresse
-
Behrenstr.
55
10117 Berlin

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für die kindgerechte Veranstaltungen in Berlin.
mehr

© Deutsches Technikmuseum
Das Museum als Kultur- und Lernort für Kinder. Viele Institutionen Berlins organisieren Mitmachausstellungen, Workshops und interessante, kindgerecht aufbereitete, Projekte.
mehr
Aktualisierung: 10. März 2014