Klimastreik in Berlin
Tausende Demonstranten folgten am 20. September 2019 in Berlin dem Aufruf der «Fridays for Future»-Bewegung zum Klimastreik und gingen für mehr Klimaschutz auf die Straße.
© dpa
19.09.2019, Berlin: Ein Junge hält bei einem Klimaprotest der Nichtregierungsorganisation Campact vor dem Bundeskanzleramt eine „Rote Klimakarte".
© dpa
20.09.2019, Berlin: Teilnehmer einer Fahrrad-Demonstration blockieren am Morgen den Ernst-Reuter-Platz. Die Demonstranten folgen dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen. Sie wollen damit die Streik- und Protestaufrufe in der ganzen Welt unterstützen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Eine Frau läuft mit zwei Kindern und einem Schild auf dem Rücken zu einer Demonstration zum globalen Klimastreik, zu dem die Bewegung Fridays for Future aufgerufen hat.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Drei Demonstranten stehen unter einem Galgen mit einem Seil um den Hals auf Eisblöcken. Dahinter ist das Brandenburger Tor. Die Bewegung Fridays for Future hatte zum globalen Klimastreik aufgerufen. Weitere Bilder folgen in Kürze.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Die Schülerin Clara Marisa Mayer spricht bei einer Demonstration zum globalen Klimastreik vor dem Bundeskanzleramt, zu dem die Bewegung Fridays for Future aufgerufen hatte.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Teilnehmer versammeln sich zu einer Demonstration vor dem Brandenburger Tor. Die Demonstranten folgen dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen. Sie wollen damit die Streik- und Protestaufrufe in der ganzen Welt unterstützen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Teilnehmer versammeln sich zu einer Demonstration vor dem Brandenburger Tor. (Aufnahme mit extremen Weitwinkelobjektiv) Die Demonstranten folgen dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen. Sie wollen damit die Streik- und Protestaufrufe in der ganzen Welt unterstützen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Demonstranten stehen bei einer Protestkundgebung mit Plakaten vor dem Finanzministerium. Zu der Demonstration hatte die Bewegung Fridays for Future aufgerufen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Teilnehmer tragen bei der Demonstration vor dem Brandenburger Tor einen toten Baum. Die Demonstranten folgen dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen. Sie wollen damit die Streik- und Protestaufrufe in der ganzen Welt unterstützen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Demonstranten steht in der ersten Reihe der Demonstration "Alles fürs Klima" hinter dem Banner mit der Aufschrift "Future on your shoulders". Die Bewegung Fridays for Future hatte zum globalen Klimastreik aufgerufen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Demonstranten tragen auf der Straße des 17. Juni Transparente und Plakate. Die Bewegung Fridays for Future hatte zum globalen Klimastreik aufgerufen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Eine Frau trägt bei der Fridays for Future Demonstration vor dem Brandenburger Tor ein Schild mit der Aufschrift "Thank you Greta". Die Demonstranten folgen dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen. Sie wollen damit die Streik- und Protestaufrufe in der ganzen Welt unterstützen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Demonstranten nehmen am Klima Protesttag von Fridays For Future vor dem Brandenburger Tor teil. Die Demonstranten folgen dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Demonstranten nehmen am Klima Protesttag von Fridays For Future vor dem Brandenburger Tor teil und stehen vor der Bühne. Die Demonstranten folgen dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Teilnehmer einer Demonstration der Bewegung «Extinction Rebellion» blockieren die Straßenkreuzung auf dem Potsdamer Platz.
© dpa
20.09.2019, Berlin: Viele Demonstranten feiern zu Musik auf der Alexanderstraße. Die Demonstranten folgten dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen.