Schloss Sanssouci
Der Wunsch nach einem sorgenfreien Leben schenkte Potsdam eine der eindrucksvollsten Kulturlandschaften der Welt. Friedrich der Große wünschte sich in seiner preußischen Residenzstadt Potsdam einen Ort "ohne Sorge" und ließ sich dafür 1745–47 das Schloss Sanssouci bauen. Damit und mit der Anlage der Weinbergterrassen vor dem Schloss begann die Entstehung eines einzigartigen Werkes auf 290 Hektar Fläche.