Berliner Philharmoniker: Tschaikowsky und Rachmaninow
16. Januar 2021
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker präsentieren drei leidenschaftliche Werke aus Russland.
© dpa
Klassik-Fans können sich auf zwei tragische, symphonische Dichtungen von Peter Tschaikowsky freuen: Die Symphoniker führen die Fantasie-Ouvertüre von «Romeo und Julia» sowie die Orchesterfantasie op. 32 von «Francesca da Rimini» auf. Zu Sergej Rachmaninows «Die Toteninsel» war ursprünglich eine Oper geplant. Da diese coronabedingt ausfallen muss, spielt das Orchester unter der Leitung von Petrenko die symphonische Dichtung op. 29 dieses Werks.
Gespielt wird live aus der Philharmonie Berlin. Um den Livestream verfolgen zu können, ist ein Zugang zu Digital Concert Hall erforderlich. Virtuellen Besuchern stehen verschiedene Abo-Varianten zur Verfügung. Wer nur einmal kurz reinschnuppern möchte, wählt den Zugang für 7 Tage für 9,90 Euro.
Auf einen Blick
- Was
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowsky und Rachmaninow
- Location
- auf digitalconcerthall.com
- Beginn
- 16. Januar 2021 19:00 Uhr
- Ende
- 16. Januar 2021 21:00 Uhr
- Eintritt
-
Ab 9,90 Euro (Zugang zur Digital Concert Hall für 7 Tage)

© Drobot Dean - stock.adobe.com
Mit der unverkennbaren und leicht einprägsamen Berlin-Mail zeigst Du auf unaufdringliche Weise Deine Zugehörigkeit zum schillernden und weltoffenen Berlin.
mehr

© fizkes - stock.adobe.com
Konzerthäuser, Theater, Sportvereine und Bildungseinrichtungen haben die Herausforderung angenommen, die Berliner Bevölkerung trotz Social Distancing mit Kultur- und Lehrangeboten zu versorgen.
mehr

© dpa
Die Berliner Philharmonie stellt in ihrem virtuellen Konzertsaal einige Angebote kostenlos zur Verfügung.
mehr
Aktualisierung: 18. Januar 2021