Li-Be digital

Li-Be digital

Mit Lesungen, Gesprächsrunden und digitalen Tagungen versorgt das Literaturhaus Berlin Fans des geschriebenen Wortes während des Corona-Lockdowns im digitalen Raum.

Lesebrille

© dpa

Das Literaturhaus nimmt die Herausforderung an, auch in Zeiten der Corona-Pandemie für geistige Nahrung für alle zu sorgen. Ein buntes und aktuelles Literaturprogramm kann vom eigenen Wohnzimmer aus digital genossen werden.

Li-Be digital: Ausgewählte Highlights

Literatur-Fans können sich unter anderem auf folgende Programmpunkte freuen:

  • 12. November 2020, 19 Uhr: Vom Leben der Häuser. Gespräch über das Eigenleben mancher Gebäude.
  • 14. November 2020, 19 Uhr: Essays Poeticon.
  • 24. November 2020, 19 Uhr: Gusel Jachina, «Wolgakinder». Lesung und Gespräch.
  • 04. bis 06. Dezember 2020: Climate Fiction Festival

Auf einen Blick

Was
Li-Be digital
Location
Youtube-Kanal des Literaturhaus Berlin
Eintritt
Kostenlos, Spende willkommen
Weiterbildung
© fizkes - stock.adobe.com

Livestreams und Online-Events

Konzerthäuser, Theater, Sportvereine und Bildungseinrichtungen versorgen die Berliner Bevölkerung auch online mit Kultur- und Lehrangeboten. mehr

Gewinner der Berlinale 2018
© dpa

Kino und Film in Berlin

Berlin ist über die Grenzen hinaus bekannt als Drehort, Kulisse und Inspiration. Alle Infos zu Festivals, Kinos, Drehorten, Fotostrecken und mehr