Deutsche Bank KunstHalle
Die Deutsche Bank KunstHalle, ehemals Deutsche Guggenheim, präsentierte jährlich drei bis vier große Ausstellung mit dem Fokus auf die globalisierte Gesellschaft.
© Deutsche Bank KunstHalle/Mathias Schormann
Hinweis: Seit 2018 ist die Deutsche Bank KunstHalle dauerhaft geschlossen. Die Deutsche Bank präsentiert ihre Ausstellungen seitdem im Palais Populaire.
Die Deutsche Bank KunstHalle wurde 1997 unter dem Namen Deutsche Guggenheim gegründet. Im April 2013 eröffnete die Ausstellungshalle neu unter dem Namen KunstHalle.

© Mathias Schormann
Der PalaisPopulaire ist ein Projekt der Deutschen Bank, das Kunst und Kultur an einem Ort in Berlin zusammenbringen will.
mehr
Plattform für Gegenwartskunst
Die Plattform für internationale Gegenwartskunst im Berliner Hauptsitz der Deutschen Bank veranstaltet jährlich drei bis vier Ausstellungen, deren Fokus auf neuen Kunstlandschaften und den Phänomenen einer globalisierten Gesellschaft liegt.
Deutsche Bank KunstHalle unterstützt junge Talente
Jedes Jahr wurde außerdem ein "Künstlers des Jahres" gekürt und mit einer großen Einzelausstellung geehrt. Zudem wollte die KunstHalle ein Forum für junge Talente der internationalen Kunstszene in Berlin sein und ihnen die Möglichkeit bieten, einem breiten Publikum vorgestellt zu werden.
-
Adresse
-
Unter den Linden
13
10117 Berlin
- Öffnungszeiten
- Dauerhaft geschlossen.
Weitere Themen

© Tobias Droz/BerlinOnline
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.
mehr

© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr
Aktualisierung: 11. Dezember 2019