Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"

Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.



Das Amt für Weiterbildung und Kultur im Bezirksamt Mitte sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine

Sachgebietsleitung Medien (m/w/d) in der Bibliothek am Luisenbad                              


Kennziffer: 288/2022
Bewerbungsfrist: 30.01.2023


Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E11 TV-L
Vollzeit mit 40/ 39,4 Wochenstunden

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

 
  • Sachgebietsleitung Medien
  • Koordination des Arbeitsablaufs im Sachgebiet
  • Koordination und Organisation der Erwerbung und Erschließung aller Medien im Fachbereich
  • Moderation des Fachforum Medien
  • Erarbeitung von Bestandsprofilen für die Stadtbibliothek sowie Definition von Standing Orders
  • Verwaltung, Organisation und Kontrolle des bezirklichen Medienanschaffungsetats
  • Beobachtung und kontinuierliche Bewertung der Medienlandschaft in Bezug auf die Aufgaben der Stadtbibliothek
  • Bereitstellung von für die Medienbeschaffung relevanten Statistiken
  • Verhandlungen mit Lieferanten, Verlagen, Buchhändlern und Überwachung der geschlossenen Verträge
  • Übermittlung der Bestelldaten an die Lieferanten
  • lokale und verbundweite Daten- und Normdatenpflege
  • Anlegen von Erwerbskonten in der Bibliothekssoftware adis/BMS
  • VÖBB-Anwenderbetreuung für die Module "Katalogisierung" und "Erwerbung"
  • Hauptkatalogisierung (Formal- und Sacherschließung) im bezirklichen Bibliotheksverbund sowie bezirklicher Ansprechpartner für die VerbundsystematikKonzeption und Durchführung von Schulungen bezirklich und überbezirklich für den Bereich
  • zentraler Bestandsaufbau für das Fachgebiet Fortsetzungen, Berlin, Brandenburg, Musik, Noten und Theater und dessen inhaltliche Erschließung
  • Gremienarbeit
  • Gruppenleitung Team Geschäftsgang in der Mittelpunktbibliothek (MPB)
  • Anweisung und Kontrolle der Mitarbeiter/innen
  • Praxisanleitung für Auszubildende und Praktikanten
  • Moderation von Hausbesprechungen
  • Betreuung des Bestandssegments E-Musik in der MPB
  • Medienclearing
  • rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht für Kapitel 3640 für die Titel 51101, 52306, 52390 bis zu 20.000 EUR im Einzelfall
  • Aufgaben gem. Vorbemerkung 3 und 5 GVPL

Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
  • Mitarbeit im Dozententeam der Servicezentrale des Verbunds der Berliner Öffentlichen Bibliotheken (VÖBB)


Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
  • ein erfolgreichen Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Arts in Bibliothekswesen) oder vergleichbare Qualifikationen.

als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d)
  • eine/n Bibliotheksoberinspektor_inn_en in, deren letzte Beförderung mindestens ein Jahr zurückliegt oder Bibliotheksamtmänner/-frauen, die an einem gleichwertigen Aufgabengebiet interessiert sind.


Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Misgaiski
Dirk.Misgaiski@ba-mitte.berlin.de
9018 37460

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Misgaiski
Dirk.Misgaiski@ba-mitte.berlin.de
9018 37460
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.