Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten hat.

In Lichtenberg leben über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.


Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Bibliotheken sucht zur Kennziffer: 3640/42801/010 ab sofort, unbefristet, eine engagierte

Stellvertretende Leitung der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek (m/w/d)

Entgeltgruppe: E 10 einzige Fgr. Teil I der Anlage A zum TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)


Beschreibung:

Die Stadtbibliothek Lichtenberg umfasst vier Bibliotheksstandorte. Die Bibliotheken sind öffentliche Bildungs- und Kultureinrichtungen, die den freien Zugang zu analogen und digitalen Informationen gewährleisten. Darüber hinaus sind die Bibliotheken Orte der Begegnung, der Kommunikation und des Arbeitens und Lernens.
 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Als stellvertretende Leitung der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek nehmen Sie u.a. folgende Leitungs-und Führungsaufgaben wahr:
  • koordiniert und kontrolliert im Auftrag der Bibliotheksleitung Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse im Benutzungsdienst der Bibliothek
  • Leitung der Bibliothek in Abwesenheit der Bibliotheksleitung unter Beachtung der Aspekte Dienstleistung und Wirtschaftlichkeit
  • vertritt die*den Sicherheitsbeauftragte*n für den Verantwortungsbereich
  • leistet in Vertretung Zuarbeiten für die Leitung des Fachbereichs

Als stellvertretende Leitung der Bibliothek nehmen Sie u.a. folgende Fachaufgaben wahr:
  • unterstützt und berät Vorgesetzte in Sachzusammenhängen mit fachlicher Verantwortung
  • leistet Zuarbeiten für Fachplanungen, Entwicklungsplanungen, Konzeptionen, Analysen, Berichte und ähnliches
  • leistet Informations- und Beratungsdienste (auch online, Samstags- und Spätdienste)
  • koordiniert den Bestandsaufbau und das Informationsvermittlungsmanagement in ausgewählten und umfangreichen Themenbereichen für die Bibliothek.

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Sie haben...

  • ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bibliotheks-, Informations- oder Medienwissenschaften, Bibliotheksmanagement oder vergleichbarer Fachrichtungen aus dem Bibliothekswesen als Bachelor oder Diplom
 
  • unabdingbar sind umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in Fach- und Methodenkompetenz
  • IT-Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen und IT-Fachverfahren (aDIS/BMS)
  • folgende Rechtskenntnisse in BGB, Verwaltungsvorschriften, GGO I, Urheberrecht, Lizenzrecht, Jugendschutzgesetze, Datenschutzgesetze, Benutzungsbedingungen
 
  • Unabdingbar sind eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie eine gute Dienstleistungsorientierung
  • Erwartet werden eine hohe Leistungs-Lern- und Veränderungs-, Entscheidungs- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägte Führungskompetenzen wie Personalentwicklungs-, Selbstentwicklungs- und Innovationskompetenzen.



 

Wir bieten Ihnen...

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
 
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
 
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. Gleitzeit,
 
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. oder Sportkurse während der Arbeitszeit
 
  • Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
 
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
 
  • eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
 
  • ein angemessenes Einkommen (Entgeltgruppe E 10 TV-L), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
 
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:

zum Aufgabengebiet:
 
Frau Dr. Verena Paetow
Amt für Weiterbildung und Kultur – WK B L
030 90296 3775
 
zum Bewerbungsverfahren:
 
Frau Sana Alkhatib
SE Personal - Recruiting REC 5
030 90296 6814




erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.
 

Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 26.08.2022.


allgemeine Hinweise:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen auszubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
www.berlin.de/lichtenberg

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.