Bild zeigt: Berlin.de Logo
Link zu: Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Sie befinden sich hier

  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück
Jetzt bewerben!

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 4.900 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

 

Kennzahl: 124/2020
 
Die Berliner Feuerwehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Abteilungsleitung Einsatzvorbereitung
Rettungsdienst/Leitenden Oberarzt (m/w/d)


Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: Berliner Feuerwehr
Stellenbezeichnung: Leitende Medizinaldirektorin/ Leitender Medizinaldirektor
Besoldungsgruppe/
Entgeltgruppe:
A16
Laufbahn: Ärztlicher Dienst
Bewerbungsfrist: 07.02.2021
Befristung: unbefristet
Hinweise: Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.

Die Übertragung der Aufgabe der Abteilungsleitung erfolgt zunächst gemäß § 97 Abs. 1 LBG für 2 Jahre auf Probe.

Zu den Besonderheiten des Arbeitsgebietes gehören flexible Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendveranstaltungen) und Schichtdienst.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Zu den Aufgaben der Abteilungsleitung (m/w/d) Einsatzvorbereitung Rettungsdienst gehören u.a.:
 
  • Organisation und inhaltliche Vorbereitung aller Tätigkeiten und Aufgaben, die zur Wahrnehmung der nach RDG zugewiesenen Aufgaben durch die Ärztliche Leiterin/den Ärztlichen Leiter Rettungsdienst erforderlich sind
  • Vertretung der Ärztlichen Leiterin/des Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (Stv. ÄLRD)
  • Führung der Mitarbeitenden hinsichtlich der sach- und fachgerechten Aufgabenerfüllung bei den einsatzvorbereitenden Aufgaben in den genannten Referaten gemäß der Zuständigkeit nach dem Rettungsdienstgesetz und aller für den Rettungsdienst einschlägigen Vorschriften
  • Ansprechpartner für externe Stellen (insbesondere Senatsverwaltungen, Aufgabenträger und Beteiligte des Rettungsdienstes, Bezirksämter) bzgl. aller den Rettungsdienst betreffenden Angelegenheiten
  • Durchführung von Vortrags- und Forschungstätigkeiten innerhalb der Fortbildung der Berliner Feuerwehr sowie bei externen Stellen
  • Führungsfunktion im Einsatzdienst als Leitender Notarzt, Oberarzt vom Dienst sowie Notarzt auf einem Notarzteinsatzfahrzeug und Unterstützung als Oberarzt des Stab Feuerwehr in besonderen Einsatzlagen

Wir bieten Ihnen:
 
  • Ein interessantes, anspruchsvolles Arbeitsspektrum in einer bedeutungsvollen Behörde der Hauptstadt
  • Berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • Eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • Eine sehr gute ÖPNV Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
  • Eine jährliche Sonderzahlung und Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines vergünstigten BVG-Firmentickets

Sie bringen mit:
 
  • Berufserlaubnis bzw. Approbation als Arzt
  • Facharztbezeichnung in einem klinischen Fach mit Bezug zur Notfallmedizin (insbesondere Anästhesiologie, Chirurgie, Unfallchirurgie, Innere Medizin)
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Umfangreiche Einsatzerfahrung (mindestens 3 Jahre) als Notärztin/Notarzt, möglichst auf verschiedenen und/oder speziellen Rettungsmitteln
  • Mindestens 2-jährige Wahrnehmung einer ärztlichen Führungsaufgabe (i.d.R. Oberärztin/Oberarzt) in der Notfallmedizin, insbesondere in Notaufnahmen, für Rettungsmittel oder in Rettungsdienstbereichen
  • Erfolgreiche Leitung von größeren Einsätzen in der Führungsfunktion Leitender Notärztin/Leitender Notarzt oder Oberärztin/Oberarzt vom Dienst
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Management bzw. der Verwaltung, nachgewiesen durch dementsprechende Abschlüsse oder Tätigkeiten
  • Nachgewiesene wissenschaftliche Tätigkeit in der (insb. präklinischen) Notfallmedizin (Publikationen, Vorträge), möglichst Promotion

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie des Anforderungsprofils (AP) sind Bestandteile der Ausschreibung und können über folgenden Link abgerufen werden:


Link zum Anforderungsprofil (AP)
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)



Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 07.02.2021 ausschließlich online über das Berliner Karriereportal / Jobportal der Berliner Verwaltung. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt hier über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB) bei:
 
  • Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
  • Nachweise über entsprechende Abschlüsse, Tätigkeiten und Erfahrungen (Arbeitgeberzeugnisse)
  • Eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr)


(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)


Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

Berliner Feuerwehr
Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
Name: Dr. Stefan Poloczek, Stab RD
Telefon: 030 387 10 220

Berliner Feuerwehr
Bereich Stab Rettungsdienst
Name: Frau Morzinek, Stab RD VR
Telefon: 030 387 10 250


Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:

Berliner Feuerwehr
Zentraler Service - Personalauswahl und Karriere
Name: Frau Mielke - ZS P B 217
Telefon: 030 387 10 675


Weitere Hinweise:


In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.

Da Frauen bei der Berliner Feuerwehr unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen.
 
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die in der Ausschreibung geforderten Voraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.




Sie finden uns außerdem unter...

Website: www.berliner-feuerwehr.de
Twitter: www.twitter.com/berliner_fw
Facebook: www.facebook.com/berliner.fw
Instagram: www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Zurück
Jetzt bewerben!
 
Link zu: Startseite
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Rathausjubiläum
    • 100 Jahre Groß-Berlin
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.