Bild zeigt: Berlin.de Logo
Link zu: Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Sie befinden sich hier

  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück
Jetzt bewerben!

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 4.900 Mitarbeitern und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins, geben die Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

Das Berufsbild Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Der Begriff "Feuerwehr" hat nur noch historische  Bedeutung, inhaltlich beschreibt er die Aufgabenvielfalt der Feuerwehr im 21. Jahrhundert nicht mehr. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind heute Sicherheitsexperten, die auf Rettungen jeder Art und die medizinische Betreuung von in Not geratenen Menschen spezialisiert sind. Keine Schicht auf einer Feuerwache gleicht der anderen. Jeder Tag stellt die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen vor neue kleine und große Herausforderungen.

Für junge technikaffine und leistungsorientierte Menschen, die auch über Teamgeist und Empathie verfügen, bietet der Beruf eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau eine interessante berufliche Perspektive mit einer Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. 


Kennziffer: 15/2021


Die Berliner Feuerwehr sucht zum Einstellungstermin 01.09.2022 motivierte und engagierte Nachwuchskräfte als Brandmeisteranwärter (m/w/d) im Zugangsweg

112 Direkt 

für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

Arbeitsgebiet:

112 Direkt beschreibt den Zugang zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst direkt nach Abschluss der Schulausbildung. Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes absolvierst Du zunächst eine 18-monatige handwerklich-technische Grundqualifizierung am OSZ Bautechnik I Knobelsdorff-Schule. Im Anschluss erhältst Du die feuerwehrtechnische Grundausbildung an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst Akademie (BFRA). 
    
Im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst wirst Du im Notfallrettungsdienst, in der Brandbekämpfung und in der technischen Hilfeleistung eingesetzt. Dies umfasst nahezu alle Einsatzfunktionen, auf dem Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeug, sowie auf den großen Fahrzeugen in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung.

Wir bieten:

  • eine hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
  • den Beamtenstatus ab Beginn der Ausbildung
  • bei Eignung anschließende Ernennung zum Beamten / zur Beamtin auf Lebenszeit
  • attraktive Bezüge (derzeit 1267,66 €, Euro brutto ggf. zuzüglich eines Familienzuschlags)
  • langfristige Karriere- und Weiterentwicklungschancen
  • eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabenbreite
  • Arbeiten in einem hochkollegialen Umfeld
  • einen sicheren Arbeitsplatz

Anforderungen:

  • Du bist Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige / Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union
  • Du trittst jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung von Berlin ein
  • Du bist persönlich und charakterlich für den Dienst bei der Berliner Feuerwehr geeignet
  • Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA) (oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung) 
  • Du hast keine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, keine Berufsausbildung an einer technischen Fachschule bzw. kein Fachoberschulabschluss
  • Du bist zum Beginn der Ausbildung (01.09.2022) mindestens 16 ½ Jahre und höchstens 35 Jahre alt, d. h. das 36. Lebensjahr ist noch nicht vollendet
  • Du hast ein Schwimmabzeichen Silber (nicht älter als 2 Jahre)
  • Du besitzt die Fahrerlaubnis Klasse B, bzw. erwirbst diese während der 18-monatigen handwerklich-technischen Grundausbildung auf eigene Kosten und bist bereit, die Fahrerlaubnis Klasse C (im Rahmen der Ausbildung) zu erwerben


Körperliche und gesundheitliche Voraussetzungen:
 
  • Du bist mindestens 165 cm und höchstens 195 cm groß
  • Die unkorrigierte Sehschärfe deiner Augen muss jeweils mindestens 50% betragen
  • Nach dem Ergebnis der Untersuchung beim Ärztlichen Dienst bist Du uneingeschränkt feuerwehrdiensttauglich
  • Der Umgang mit Körperflüssigkeiten, wie z.B. Blut, ist kein Problem für Dich
  • Um der Möglichkeit der Ansteckung mit Krankheiten im Einsatzdienst vorzubeugen, wird die Bereitschaft, sich regelmäßig impfen zu lassen, vorausgesetzt. Ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss im Rahmen der Einstellungsuntersuchung gem. § 20 Abs. 9 S.1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) nachgewiesen werden 

Weitere Informationen über den Zugangsweg „112 Direkt" erhalten Sie auf unserer Website unter:

https://www.berliner-feuerwehr.de/karriere/mittlerer-feuerwehrtechnischer-dienst/  

Wie bewirbst Du Dich?

Wenn das beschriebene Aufgabenprofil Dein Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.12.2021 ausschließlich online über das Berliner Karriereportal / Jobportal der Berliner Verwaltung. Die Eingabe Deiner Daten erfolgt hier über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).

In regelmäßigen Abständen erhalten alle Bewerber im Rahmen der Eignungsdiagnostik per E-Mail einen Link zu einem Online-Test. Dieser muss innerhalb einer vorgegebenen Frist absolviert werden. Die Ergebnisse der Eignungsdiagnostik bilden die Grundlage für die Teilnahme am weiteren Auswahlwahlverfahren der Berliner Feuerwehr. Das Auswahlverfahren findet im April 2022 an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst Akademie statt. Hinweise zum Auswahlverfahren kannst Du der Internetpräsenz der Berliner Feuerwehr entnehmen.


Bitte füge Deiner Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB) bei:

  • Zeugnis über den höchsten erreichten Schulabschluss 
  • Personalausweis (beidseitig)
  • Führerschein (beidseitig)
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber (nicht älter als zwei Jahre)
  • Punktestand Flensburg - Auszug aus dem Fahreignungsregister (Der Punktestand darf nicht älter als 3 Monate sein und ist inkl. aller Anlagen/Entscheidungen zu übersenden - auch bei null Punkten zu beantragen) → hier kostenlos erhältlich: Kraftfahrtbundesamt in Flensburg

Der Auszug aus dem Fahreignungsregister und das Deutsche Schwimmabzeichen sind von den ausgewählten Bewerbern im Rahmen des Anlegens der Personalakte (voraussichtlich im Mai/Juni 2021) vorzulegen. Sofern der aktuelle Auszug aus dem Fahreignungsregister bzw. das Deutsche Schwimmabzeichen zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, kann kein Einstellungsangebot unterbreitet werden. 


Ansprechpartnerin für Deine Fragen:

Berliner Feuerwehr
Zentraler Service - Personalauswahl und Karriere
Frau Zanke - ZS P B 226
Telefon: 030/ 387 10 686

Zentrale Bewerbungsbüro: 030 387 10 888


Hinweise:

In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfe in dieser Zeit regelmäßig Deinen E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Nach Absenden der Bewerbung erhältst Du umgehend automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Solltest Du keine E-Mail erhalten, hast Du u.U. Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben. In diesem Fall melde Dich bitte telefonisch.

Da Frauen bei der Berliner Feuerwehr unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen.
 
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die in der Ausschreibung geforderten Voraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Sie finden uns außerdem unter...

Website: www.berliner-feuerwehr.de
Facebook: https://de-de.facebook.com/berliner.fw
Twitter: https://twitter.com/berliner_fw
Instagram: https://www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: https://www.youtube.com/user/BerlinerFeuerwehrTV

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Zurück
Jetzt bewerben!
 
Link zu: Startseite
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Rathausjubiläum
    • 100 Jahre Groß-Berlin
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.