Radar Ost

Radar Ost

08. bis 12. März 2023

Das Theaterfestival widmet sich der Theaterkunst aus Osteuropa. Der Länderfokus liegt in diesem Jahr auf der Ukraine.

  • Radar Ost: Medea s01e06© Juda Khatia Psuturi
    Medea s01e06 von Paata Tsikolia.
  • Radar Ost: Crises© Matej Povše
    Crises von Žiga Divjak. Nach "Less is More" von Jason Hickel und "The Mushroom at the End of the World" von Anna Lowenhaupt Tsing.
  • Deutsches Theater in Berlin© dpa

Radar Ost 2023 Tickets buchen

Theaterproduktionen aus mehren Ländern sowie spannende internationale Kollaborationen stehen im Zentrum des Festivalwochenendes. Thematisch befasst sich die fünfte Ausgabe des Festivals mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Details zum Programm folgen zeitnah zur Veranstaltung.

Programm: Highlights

Radar Ost 2023 lockt Theaterfans unter anderem mit einer Uraufführung und zwei Deutschlandpremieren.

  • 08. März, 20 Uhr: Uraufführung von «Ha*l*t» von Tamara Trunova
  • 10. März, 19:30 Uhr: Premiere von «Dogs of Europe» von Nicolai Khalezin
  • 11. März, 20:30 Uhr: Premiere von «Medea s01e06» von Paata Tsikolia
  • 11. März, 19 Uhr: Uraufführung von «Crises» von Žiga Divjak

Auf einen Blick

Theater
Radar Ost 2023
Location
Deutsches Theater
Beginn
8. März 2023
Ende
12. März 2023
Eintritt
Noch nicht bekannt
Tickets
Jetzt Tickets buchen »
Programm
www.deutschestheater.de

Karte

Adresse
Schumannstraße 13
10117 Berlin

Nahverkehr

U-Bahn
Bus
Tram

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne
© dpa

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin. mehr

Deutsches Theater in Berlin
© dpa

Theater: Tipps und Festivals

Viele Theaterfestivals haben sich in Berlin fest etabliert und bilden inzwischen einen wesentlichen Bestandteil der Berliner Theaterszene. mehr

Aktualisierung: 7. März 2023