Beim "Feuerwehr-Erlebnistag", dem zentralen Tag der offenen Tür am 06.07.2014 bei der Feuerwache Charlottenburg-Nord in Berlin, wird eine Rettung aus einem Auto dargestellt.
88 neue Feuerwehrleute werden beim "Feuerwehr-Erlebnistag", dem zentralen Tag der offenen Tür am 06.07.2014 bei der Feuerwache Charlottenburg-Nord in Berlin, feierlich vereidigt.
Beim "Feuerwehr-Erlebnistag", dem zentralen Tag der offenen Tür am 06.07.2014 bei der Feuerwache Charlottenburg-Nord in Berlin, wird eine Rettung aus einem Auto dargestellt.
Der fünfjährige Elias hat Spaß beim "Feuerwehr-Erlebnistag", dem zentralen Tag der offenen Tür am 06.07.2014 bei der Feuerwache Charlottenburg-Nord in Berlin.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 14. Februar 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Einsatzvorführungen sorgen am Tag der offenen Tür für die nötige Spannung. Für neugierige Besucher gibt es Fahrzeugausstellungen und ein buntes Programm rund um das Thema Feuerwehr. Rund 600 Kräfte der Feuerwehr und ihrer Partner (Hilfsorganisationen, Behörden und Unternehmen aus dem Medizin- und Sicherheitsbereich) wirken vor und hinter den Kulissen mit, um den Besuchern einen spannenden, informativen und unterhaltsamen «Feuerwehr-Erlebnistag» zu bieten. Ein Großteil von ihnen sind wie jedes Jahr Ehrenamtliche.
«Feuerwehr-Erlebnistag» für Groß und Klein
Die Besucher können bei diesem «Feuerwehr-Erlebnistag» selbst echte Brände mit Feuerlöschern bekämpfen und die Wiederbelebung von verunglückten Menschen trainieren. Zusätzlich gibt es ein großes Kinderprogramm. Vorgestellt werden zahlreiche Autos und Leiterwagen der Feuerwehr, darunter war im vergangenen Jahr auch ein riesiges Flugfeld-Löschfahrzeug für Flughäfen.