Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 18. April 2021 nicht stattfinden. Museen und Galerien dürfen unter strengen Auflagen öffnen. Besucher müssen einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen. Weitere Kultureinrichtungen bleiben derzeit geschlossen. Weitere Informationen »
Kaum eine Farbe ist so symbolträchtig wie die Farbe Rot. Ob Purpur, Karmesinrot, Blutrot, Scharlachrot, Zinnoberrot: Die verschiedenen Schattierung der Farbe können größtes Glück oder größtes Leid bedeuten. Liegt dies etwa daran, dass Freude und Traurigkeit so nah beieinander liegen?
Bibliotheken, Buchhandlungen, Schulen
Bibliotheken, Buchhandlungen, Schulen, Konzert- und Theaterhäuser, öffentliche Verwaltungen und Botschaften öffnen aus Anlass der Berliner Märchentage ihre Türen. Höhepunkt des Festivals ist die feierliche Preisverleihung der Goldenen Erbse. Die meisten Veranstaltungen der Berliner Märchentage sind kostenlos zu besuchen.
Auf einen Blick
Was: Berliner Märchentage 2021 Wann: 04. bis 21. November 2021 Wo: Verschiedene Orte in Berlin
Winter in Berlin verbringen: Termine und Veranstaltungen in den Winterferien, Adressen für Wintersportarten, Indooraktivitäten und Tipps aus dem Winter-Kulturprogramm.
mehr