Aktuelle Sprache: Deutsch

Fest zum Tag der Deutschen Einheit

Tag der Einheit: Volksfest am Brandenburger Tor

Besucher gehen über die Festmeile auf der Straße des 17. Juni in Berlin.

Zum Jahrestag der Deutschen Einheit findet üblicherweise auf dem Platz der Republik vor dem Reichstag, auf der Straße des 17. Juni und rund ums Brandenburger Tor traditionell ein Bürgerfest statt.

Der 3. Oktober als Nationalfeiertag

Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag von 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die Deutsche Wiedervereinigung. Im Jahr 2023 fällt der Feiertag auf einen Dienstag.

Neben einer Hauptbühne am Brandenburger Tor wird das gesamte Festgelände bespielt. Große und kleinere Akteure aus den Bereichen Kunst, Musik, Comedy, Poetry-Slam und Theater präsentieren sich auf dem Familienfest. Das musikalische Programm soll das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt in seiner ganzen Bandbreite präsentieren: junge Newcomer, über klassische Musik bis hin zu Straßenmusik. Im Tiergarten können sich Kinder und Familien bei vielen Angeboten unterhalten und an Mitmachaktionen teilnehmen.

Programm auf drei Bühnen

Beim Fest zum Tag der Deutschen Einheit am Brandenburger Tor können sich Besucher auf ein vielfältiges Bühnenprogramm freuen. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf lokalen Künstlern aus der Hauptstadt. Auf der Hauptbühne wird eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Folk, Blues und Klassik präsentiert. Auf der zweiten Bühne an der Kleinen Querallee werden vor allem Singer Songwriter wie zu hören sein - mit dem einen oder anderen Exkurs in Richtung Rock oder Pop ist zu rechnen. Die Bühne 3 am Sowjetischen Ehrenmal gibt House, Club Sound und Trance ein Zuhause.

Kinderprogramm für kleine Besucher

Auch für kleine Berliner gibt es beim Fest zum Tag der Deutschen Einheit viel zu entdecken. Das Kinderprogramm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Auf einen Blick

Fest
Fest zum Tag der Deutschen Einheit 2023
Termin
Noch nicht bestätigt
Location
Platz der Republik, Brandenburger Tor und Straße des 17. Juni
Eintritt
Kostenlos

Brandenburger Tor

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Pariser Platz 1
10117 Berlin

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Tag der Deutschen Einheit - EinheitsExpo 2021 in Halle

Tag der Deutschen Einheit in Berlin

Am 03. Oktober 2023 feiern Berlin und Deutschland 32 Jahre Wiedervereinigung: die wichtigsten Veranstaltungen, Ausstellungen, Aktionen und weitere Highlights zum Tag der Deutschen Einheit.  mehr

Silvester am Brandenburger Tor

Silvesterparty am Brandenburger Tor

Berlin lädt ein zur weltweit größten Silvester-Open-Air-Party: Live-Bands, DJs, der berühmte Countdown zum Jahreswechsel und das gigantische Feuerwerk.  mehr

Brandenburger Tor

Fotostrecke: Brandenburger Tor

Über 200 Jahre alt ist Berlins berühmtestes Wahrzeichen: das Brandenburger Tor. Bis 1989 Symbol für die Teilung Berlins und Deutschlands, ist es heute das Symbol für die nationale Einheit.  mehr

Quelle: Kulturprojekte Berlin/dpa/Berlin.de

Aktualisierung: 27. Februar 2023