© dpa
Fotos: Corona Culture
Die Ausstellung «Corona Culture - What the fuck is happening?!» zeigt Arbeiten von mehr als 100 Künstlerinnen und Künstlern aus rund 30 Nationen. mehr
Die Ausstellung «Corona Culture – What the fuck is happening?!» möchte sicht- und hörbar machen, wie die Corona-Pandemie unsere Werte, Beziehungen, Sehnsüchte, Ängste und Zukunftspläne beeinflusst.
«Corona Culture – What the fuck is happening?!» umfasst Werke von über 100 Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt, die in einer Mischung aus Video, Fotografie, 3D-Design, Klangarbeiten, Performance, Skulpturen und ortsspezifischen Installationen, die in der Alten Münze in Berlin-Mitte zusammengeführt werden. Im Rahmen von «Corona Culture» werden Tresorräume und Produktionshallen für die Ausstellung zusammengeführt. Die Kunstwerke treten so in spannungsreiche Dialoge mit der Architektur. Teilnehmende Kunstschaffende und Aktivisten sind unter anderem: Rita Couto, Eugenio Ampudia, Sarah Khiabani, Dasa Hink, Benjamin Langholz, Dose of Pleasure, Lena Kunz, Tom Wölke, Spencer Tunick und Charlotte J Ward.
An ausgewählten Abenden wird bei dem vom Transition Institute ins Leben gerufenen Projektes ein buntes Programm mit Performances, Vorträgen, Filmvorführungen und Konzerten geboten.
© dpa
Die Ausstellung «Corona Culture - What the fuck is happening?!» zeigt Arbeiten von mehr als 100 Künstlerinnen und Künstlern aus rund 30 Nationen. mehr
© Stiftung Stadtmuseum Berlin
Am Samstag laden wir Sie herzlich zu unserem großen, kostenfreien Museumsfest im Rahmen der Fête de la Musique ein: Feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der Stiftung Stadtmuseum Berlin im historischen Nikolaiviertel. mehr
© Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Zdeněk Porcal – Studio Flusser
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien. mehr