Cindy Sherman
Die Galerie Sprüth Magers in Berlin-Mitte zeigt zehn neue, großformatige Fotografien der amerikanische Fotokünstlerin Cindy Sherman.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 09. April 2021 nicht stattfinden. Museen und Galerien dürfen unter strengen Auflagen öffnen. Besucher müssen einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen. Weitere Kultureinrichtungen bleiben derzeit geschlossen. Weitere Informationen »
Mit den neunen Werke untersucht Cindy Sherman einmal mehr die Bildung von Identität als gesellschaftliche Konstruktion. Seit den 1970er Jahren setzen sich die Fotografien der in New York lebenden Künstlerin mit Identität, Geschlecht und Rollenverteilungen auseinander. Sherman tritt dabei in einer Vielfalt von Verkleidungen in Erscheinung und fordert den Betrachter zu einer kritischen Wahrnehmung von Subjektivität und Sexualität auf. Die zehn in Berlin gezeigten Fotografien zeigen die Künstlerin in der Rolle androgyner Charaktere in eleganter, genderneutraler Designerkleidung.
Auf einen Blick
- Was
- Cindy Sherman
- Location
- Sprüth Magers
- Beginn
- 20. November 2020
- Ende
- 13. Februar 2021
- Öffnungszeiten
- -
- Eintritt
-
frei
11. Mai bis 12. Juli 2020
Schenken und Beschenktwerden: Die Ausstellung des taiwanischen Künstlers Lee Mingwei im Gropius Bau setzt sich mit der Kultur und den Ritualen der Gabe und des Schenkens auseinander.
mehr

© dpa
Foto-Ausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos.
mehr
Quelle: Sprüth Magers/bearbeitet Berlin.de
|
Aktualisierung: 23. März 2021